NEWS / Umfrageauswertung: Welches Betriebssystem nutzen Sie?

03.09.2007 13:45 Uhr    Kommentare

In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, welches Betriebssystem auf dem eigenen PC genutzt wird. Insgesamt konnten wir gut 1.300 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten.

Erwartungsgemäß lag das seit mehreren Jahren erhältliche Betriebssystem Windows XP von Microsoft mit einer eindeutigen Mehrheit von 60,2 Prozent klar an der Spitze. Unser besonderes Interesse galt dem Ergebnis von Windows Vista, das seit Anfang des Jahres für den Endverbraucher erhältlich ist. Die neuste Windows-Generation konnte in unserer Umfrage 21,9 Prozent der Stimmen ergattern und hat noch deutlich Luft nach oben. Bereits auf dem dritten Platz folgen alle frei verfügbaren Linux-Distributionen mit 6,0 Prozent der Stimmabgaben. Auf den weiteren Plätzen befinden sich Windows 2000 (5,0 Prozent), Windows 9x/ME (2,7 Prozent) und Mac OS für den Apple (2,6 Prozent). Auf nicht gelistete Betriebssysteme entfielen insgesamt 1,6 Prozentpunkte.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.