NEWS / Dell Firmenzentrale ab sofort mit grünem Strom
25.04.2008 12:15 Uhr    0 Kommentare

Dell deckt den Energiebedarf seiner zwei Millionen Quadratmeter großen Firmenzentrale komplett mit grünem Strom aus Windenergie und Deponiegas. Damit kommt Dell seinem Ziel, die CO2-Emissionen seines Geschäftsbetriebs bis Ende 2008 vollständig zu neutralisieren, einen weiteren Schritt näher. Das Ziel, das grünste Technologie-Unternehmen der Welt zu werden, verfolgt Dell auch mit seinem neuesten Schritt: die Firmenzentrale wird ab sofort zu 100 Prozent mit grünem Strom betrieben. Der rund zwei Millionen Quadratmeter große Campus in Round Rock, Texas, auf dem 10.000 Angestellte arbeiten, wird dabei zu 40 Prozent durch Strom aus Deponiegas versorgt; die restlichen 60 Prozent deckt Dell durch Windenergie ab.

Darüber hinaus betreibt Dell auch seine Niederlassung in Twin Falls, Idaho, ausschließlich mit grünem Strom, davon 97 Prozent aus Windenergie und die restlichen drei Prozent aus Solarenergie. In seinem Parmer Campus in Austin, Texas, erhöht Dell zudem den Einsatz grüner Energie von acht auf 17 Prozent. Durch diese und andere Initiativen in Dells texanischen Standorten reduziert man die CO2-Emissionen jährlich um knapp 12.000 Tonnen und spart gleichzeitig circa zwei Millionen US-Dollar an Betriebskosten pro Jahr, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Dell 

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.