Die neue 2,5 Zoll-Festplatte SpinPoint M6 soll alle Speicherplatzprobleme in Notebooks auf einen Schlag lösen. Dieser Meinung ist zumindest Hersteller Samsung, der ab sofort mit der SpinPoint M6 ein SATA2-Laufwerk mit bis zu 500 GB Kapazität, 110 Gramm Gewicht und nur 9,5 Millimeter Bauhöhe anbietet.
Die SpinPoint M6 gibt es dabei in zwei unterschiedlich großen Varianten. Das Flaggschiff HM500LI bringt es auf 500 GB Kapazität, sein Schwestermodell SpinPoint HM400LI speichert bis zu 400 GB. Für optimale Datenintegrität und hohe Geschwindigkeit sorgt dabei die Datendichte von 167 GB pro Platter. Die Laufwerke kommen deshalb mit nur drei Magnetscheiben aus. Zusätzlich greifen beide Festplatten auf einen 8 MB großen Cache zurück, arbeiten mit Native Command Queueing (NCQ), 5.400 Umdrehungen pro Minute und verwenden das Aufzeichnungsverfahren Perpendicular Recording.
Die SpinPoint-M6-Festplatten sind voraussichtlich ab Juni 2008 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die HM500LI liegt derzeit bei 219 Euro.
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!