NEWS / OCZ: Core 2V SSD mit Kapazitäten von 30 bis 250 GB

26.08.2008 02:30 Uhr    Kommentare

OCZ stellt mit der Core Series V2 SATA II eine neue 2,5 Zoll SSD (Solid State Disk) vor. Diese soll eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 170 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 98 MB/s erreichen, die Zugriffzeit soll weniger als 0,2 bis 0,3 ms betragen. Der integrierte Mini-USB Anschluss soll ein Update der Firmware ermöglichen. Die 77 Gramm schwere Core 2V SSD mit einer Abmessung von 100,2 x 70 x 9,3 mm ist zudem für einen RAID-Verbund konzipiert. Die MTBF (Mean Time Between Failures) wird mit 1,5 Millionen Stunden angegeben, die Garantie mit zwei Jahren.

Die 30 GB Version ist für 209 Euro erhältlich, die 60 GB für 289 Euro, für 499 Euro geht die 120 GB Core 2V SSD von OCZ über den Ladentisch. Eine 250 GB Version der Core V2 SSDs ist ab 1.164 Euro gelistet.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Alexander Knogl

#OCZ  #SATA  #SSD 

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.