NEWS / Sound Deluxe: Auzentech Auzen X-Fi Prelude 7.1 im Test
06.08.2008 14:45 Uhr    0 Kommentare

Für viele ist der eigene Computer zuhause nicht mehr allein zum Arbeiten da. Vielmehr wird mehr und mehr der volle Funktionsumfang des Heimrechners ausgeschöpft und neben der aktuellen Spielesammlung, unzählige Musik- und Videodateien aufbewahrt. So wird der Computer natürlich auch häufiger als Musik- oder DVD-Sammlung für die Heimkino-Anlage genutzt. Kommt es dort zu einer minderwertigen Audioqualität, trotz der sündhaft teueren HiFi-Lautsprecher, ist man schnell enttäuscht. Günstige OnBoard-Soundlösung stoßen in Sachen Qualität schnell an ihre Grenzen. Abhilfe schafft zum Beispiel für den hauseigenen und semiprofesionellen Musikgenuss die Auzentech Auzen X-Fi Prelude 7.1. Dank des verbauten X-Fi Soundchip von Creative kommen auch Spielefreunde mit der Unterstützung von EAX 5.0 auf ihre Kosten. Alle weiteren Einzelheiten zum Flaggschiff aus dem Hause Auzentech und ob uns die Soundkarte in der Praxis überzeugen konnte, lesen Sie in unserem Test.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.