NEWS / Asus: Vier neue Displays im 24 und 25,5 Zoll Format
22.12.2008 19:15 Uhr    0 Kommentare

Asus erweitert sein Monitorportfolio um vier Entertainment-LCD Displays aus dem Mainstream- und Einstiegssegment. Darunter auch die ersten beiden Asus Monitore im 25,5 Zoll Format, den VK266H und den VW266H, sowie zwei neue 24 Zoll Displays. Alle Modelle in schwarzer Glanzoptik verfügen über eine schnelle Reaktionszeit von 2 Millisekunden, einen dynamischen Kontrast (Asus Smart Contrast Ratio) von 20.000:1 sowie eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Die 25,5 Zoll Neuzugänge stellen Bildschirminhalte im 16:10 Format mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten dar, die beiden kleineren Brüder, der VK246H und der VW246H mit 1.920 x 1.080 Pixeln.

Damit unterstützen alle vier Neulinge den Full-HD-Standard und bieten die maximale HDTV-Auflösung. Für einen komfortablen Filmgenuss sorgen die HDMI- sowie die DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung. Außerdem können alle vier Displays über D-Sub angeschlossen werden. Ein Kopfhörereingang sowie die integrierten Stereo-Lautsprecher runden die Multimedia-Ausstattung der Displays ab. Des Weiteren verfügt der VK266H eine schwenkbare 2 Megapixel Webkamera, der VK246H über eine fixierte 1,3 Megapixel Webkamera. Die beiden 25,5 Zoll Geräte sind zusätzlich mit einer Component Video-Schnittstelle (YPbPr) ausgestattet. Mit dem horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von 170 beziehungsweise 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet.

Das Tool Aspect Control sorgt für eine Darstellung im 4:3 Format ohne Verzerrungen. Die beiden 25,5 Zoll Monitore verfügen zusätzlich über die DCDi Technologie, welche die Bildqualität verbessern und eine gutes De-Interlacing und eine hohe Bildoptimierung bieten sollen. Durch diese Technologie werden die Kantenübergänge in Echtzeit auf durch die Interpolation entstandenen Lücken hin überprüft und mit passenden Bildpunkten gefüllt.

Alle vier Modelle sind Microsoft Windows Vista Premium zertifiziert und werden mit einem Quick Start Installationshinweis und einem DVI-, Audio- und VGA-Kabel sowie einem Netzkabel ausgeliefert. Die 25,5 Zoll Geräte wie auch der VK246H verfügen zusätzlich über einer Support CD und ein USB Kabel. Natürlich sind alle Modelle mit einer Kensington Sicherheitsvorrichtung ausgestattet. Der VK246H und VW246H sind für 299 Euro bzw. für 279 Euro verfügbar. Für 369 Euro geht der VK266H, für 349 Euro der VW266H über den Ladentisch.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.