Acer Deutschland hat sich laut IDC im Kalenderjahr 2007 mit einem Marktanteil von 11,1 Prozenat erstmals auf Platz 3 im PC-Gesamtmarkt geschoben. Acer konnte dabei mit einem Wachstum von 23,8 Prozent erneut deutlich stärker als der Gesamtmarkt (Wachstum: 10,5 Prozent) zulegen. Im Notebook-Bereich bleibt Acer in 2007 mit einem Marktanteil von 16,0 Prozent – im Vergleich zu 15,6 Prozent in 2006 – unangefochten an Position 1. Acer konnte dabei den Abstand zum Zweitplatzierten auf fast 3 Prozentpunkte ausbauen.
Im Desktop-PC-Markt in Deutschland, der 2007 allgemein einen Rückgang von 3,0 Prozent zu verzeichnen hatte, konnte Acer um 11,0 Prozent zulegen und liegt mit einem Marktanteil von 6,0 Prozent auf Position 5. Acer erwartet gerade in diesem Bereich durch die vollzogene Akquisition von Packard Bell und Gateway, die hier traditionell ihre Stärken haben, eine deutliche Absatzsteigerung. Auch in der Region EMEA konnte Acer hervorragende Ergebnisse erzielen. Gemäß IDC hat der PC-Gesamtmarkt in EMEA im Jahr 2007 (im Vergleich zu 2006) ein Wachstum von 15,7 Prozent verzeichnet. Acer ist mit einem prozentualen Jahreswachstum von 38,9 Prozent deutlich stärker gewachsen und belegt mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent den zweiten Rang (2006: Platz 3). Im Notebook-Segment hat Acer in EMEA seine Führungsposition behauptet – mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent.
Wer neu in die Gaming-Welt einsteigt oder den Schritt vom Casual Gamer zum ambitionierten Spieler wagt, stellt sich früher oder...
KIOXIA gab heute die Entwicklung seiner neuen 122,88 Terabyte (TB) großen NVMe-SSD der LC9-Serie bekannt. Der Speicher ist im 2,5-Zoll-Formfaktor...
Der Intel Vorstand ernannte gestern, am 12. März, Lip-Bu Tan zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens. Damit setzt...
Kurz nach dem Launch der neuen GeForce-RTX-5000-Serie (Blackwell) präsentiert KFA2 sein werksübertaktetes Custom-Modell GeForce RTX 5080 1-Click OC. Bei der KFA2...
Durch den unstillbaren Hunger der digitalen Welt nach Speicherplatz entstehen täglich riesige Datenmengen, die irgendwo abgelegt werden müssen. Daher sind...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.