Nachdem gestern bekannt wurde, dass Grafikspezialist Nvidia das Unternehmen AGEIA übernommen hat, gibt es mittlerweile auch ein offizielles Statement beider Teile. Nähere Informationen zur Akquisition gibt es anlässlich Nvidias Quartalskonferenz ab 13. Ferbuar.
"Das AGEIA-Team ist weltklasse und teilt unsere Leidenschaft, die beste und fesselndste Spieleerfahrung zu bieten", sagt Jen-Hsun Huang, CEO von Nvidia. "Durch die Kombination der Teams, die die weltweit am meisten genutzten GPUs und Physics Engines entwickelt haben, können wir nun GeForce-beschleunigtes PhysX zu hunderten Millionen Gamern auf der ganzen Welt bringen." Manju Hedge, Mitgründer und CEO von AGEIA , ergänzt: "Nvidia passt perfekt zu uns. Sie bieten die weltweit beste Parallel-Computing-Technologie und sind führend bei GPUs und Gaming. Wir haben eine gemeinsame Unternehmenskultur, die auf der Leidenschaft für Innovationen und für optimale Kundenzufriedenheit basiert."
"Die PC-Industrie bewegt sich in Richtung eines heterogenen Computing-Modells, bei dem eine flexible CPU mit einem parallelen Prozessor wie der GPU kombiniert wird, um rechenintensive Anwendungen wie Echtzeit-Computer-Grafiken zu bearbeiten", so Huang weiter. "Nvidias CUDA-Technologie, die sich schnell zur am meisten verbreiteten parallelen Programmierumgebung entwickelt, erweitert die Parallel-Rechenwelt auf hunderte Applikationen, die einen Riesenschritt in Sachen Rechenperformance machen. Anwendungen wie Physics, Computer-Vision sowie Video- und Bildbearbeitung werden durch CUDA und heterogenes Computing ermöglicht."
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.