Be Quiet! Dark Power Pro P7 550W
"Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann auf eine neue Netzteilserie von be quiet!. Die neue Dark Power Pro Serie bietet eine vortreffliche Optik, saubere Verarbeitung, Kabelmanagement und noch einige Dinge die wir uns anhand des Dark Power Pro P7 550W genauer ansehen."
NZXT Lexa Blackline Miditower
"Es ist schon ein Kreuz... da sucht man händeringend einen geräumigen Miditower, der neben sehr guter Kühlung und Austattung auch etwas stylisch daherkommt und sich vom tristen Einerlei des Gehäuse-Marktes abhebt und was findet man? noch mehr Gehäuse... Das dachte sich scheinbar auch NZXT, seines Zeichens dafür bekannt, optisch extravagante Gehäuse zu konzipieren, die insbesondere Gamer ansprechen sollen. Die Lexa Serie mit ihren Blackline, Silverline, Redline und Greenline Varianten soll dem Kunden die Auswahl erleichtern, wenn es darum geht, etwas Pepp ins Arbeits-oder Wohnzimmer zu transportieren. Diese Gehäuse fallen nicht nur durch ihre Optik auf, sie möchten insbesondere auch durch reichhaltige Ausstattung, bei gleichzeitig wohltemperierter Geräuschkulisse und praxisorientierter Komplettierung glänzen. Ob dies tatsächlich so umgesetzt wurde, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
easyNova HDD DataBox mit RFID
"Heutzutage sollte jeder auf seine Daten aufpassen. Ob geschäftlich oder privat, jegliche Daten werden gerne von Unbefugten eingesehen und weitergeben. Abhilfe gegen Datenklau kann eine externe RFID-Festplatte schaffen."
Hiper TypeR 680W Mk II (HPU-5K680-PE) / Hiper TypeR 880W Mk II (HPU-5B880-PE)
"Für die Neuauflage der TypeM und TypeR-Serie (Mark II) feilte Hiper nicht nur am Design, sondern setzte auch die Messlatte für den Wirkungsgrad etwas höher: Über 85 Prozent werden nun versprochen. In diesem Review werden die beiden Modelle mit 680W und 880W einander gegenübergestellt."
Coolink Silentator
"Der Coolink Silentator ist ein Novize auf dem Kühlermarkt. Ob der Neuling sich gegen seine traditionsreichen Mitstreiter behaupten kann?"
Gigabyte MA790FX-DS5 - AMD 790FX
"Der AMD 790FX ist AMDs neues Flaggschiff der "7-Series" Chipsätzen. Der 790FX gehört neben der SB600, einer HD38x0 Grafikkarte und einem AMD Phenom zu der im November vorgestellten Spider Plattform. Mit dem MA790FX-DS5 hat Gigabyte ein Board mit AMDs HighEnd Chipsatz 790FX zu einem vergleichsweise günstigen Preis im Programm. Wie sich das Board schlägt und ob die Ausstattung auch den gehobenen Ansprüchen genügen kann, zeigen wir in folgendem Review."
Logitech G9 Laser Gaming-Maus
"Der Markt für Gaming-Artikel wächst und wächst. Professionelle Spieler kämpfen auf Turnieren um hohe Preisgelder. Um dabei die möglicherweise entscheidenden Millisekunden Vorsprung für sich verbuchen zu können, benötigen sie immer bessere und innovativere Eingabegeräte. Den vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung soll die G9 Lasermaus von Logitech darstellen. Ob sie diesem Anspruch gerecht wird, klärt unser Test."
Corsair TX650W Netzteil
"Zweieinhalb Monate nach unserem Corsair TX750W Netzteil Review, steht der nächste Kandidat aus dieser Serie vor der Tür: das TX650W und dies auch nicht ohne Grund. Wir waren von der Qualität des TX750W en Detail doch etwas enttäuscht, zumal allein schon durch den Lüfter mit Zwangsjacke (Plastikfolie) viel Kühlpotential verschenkt wurde. Das Netzteil wurde wärmer als nötig und der Lüfter als solcher war von seiner Geräuschcharakteristik auch nicht unbedingt unser Wunschkandidat. Sei es wie es ist, im TX650W steckt ein geändertes Layout samt anderem Lüfter, so das zu hoffen war, das sich der eine oder andere Fauxpax nicht wiederholt. Corsair offeriert diese Kraftpakete mit hoher Effizienz, kompletter Austattung und einer bärenstarken 12Volt Leitung, so daß in jeder Hinsicht vorgesorgt sein sollte. Als potentielles Käuferklientel sollten sich Anwender angesprochen fühlen, die Quadcore/SLI/Crossfire Systeme gerne übertakten oder mit besonders leistungshungrigen Workstations arbeiten. Ob diese TX-Variante etwas zur Image Politur beigetragen hat, klärt unser ausführlicher Praxistest."
Hiper TypeM 630W Mk II (HPU-4M630-PE)
"Für die Neuauflage der TypeM und TypeR-Serie (Mark II) feilte Hiper nicht nur am Design, sondern setzte auch die Messlatte für den Wirkungsgrad etwas höher: über 85 Prozent werden nun versprochen."
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.