Das Unternehmen Seagate will mit der Einführung der Maxtor BlackArmor-Speicherlösung, einem nach US-Regierungsstandard (AES) zertifizierten externen Speichergerät, und der Central-Axis-Technologie, einem Software-Upgrade, das sicheren Remote-Zugriff sowie Datentausch für bestehende Maxtor Shared Storage II Netzwerkgeräte ermöglicht, Sicherheit und Zugriff digitaler Inhalte verbessern. Diese Produkte stellt das Unternehmen auf der Internationalen Consumer Electronics Show (CES) 2008 vor. Darüber hinaus wird die neue PipelineHD-Festplattenserie angekündigt, eine Festplattenfamilie speziell zugeschnitten auf Digitale Video Recorder. Weiterhin präsentiert Seagate Erweiterungen der FreeAgent-Speicherlösungen.
Maxtor BlackArmor-Speicherlösung: Ein portables externes 160 GB 2,5 Zoll-Speichergerät, das mit Verschlüsselungstechnik arbeitet und damit höchste Datensicherheit gewährleistet. Dank der SeagateSecure-Technologie sind Inhalte im Falle von Verlust oder Diebstahl gesperrt. Die Maxtor BlackArmor-Produkte sind voraussichtlich im zweiten Quartal 2008 zum empfohlenen Herstellerpreis von 149,99 US-Dollar erhältlich. Auf den Platten ist zudem die Maxtor Manager-Software-Suite installiert, die automatisch ablaufende Backups und Multi-Computer-Synchronisation durchführt.
Maxtor Central Axis-Software: Eine Softwarelösung, mit der sich Inhalte auf Maxtor Shared Storage II Netzwerkplatten sicher und bequem über eine Webverbindung abrufen und teilen lassen – ohne dabei die Netzwerk-Firewalls zu verletzen. Die Maxtor Central Axis-Technologie ist voraussichtlich ab März erhältlich und wurde für bereits bestehende Shared Storage-Lösungen entwickelt. Die Lösung wird als freier Download auf der Maxtor Solutions Website abrufbar sein.
FreeAgent-Speicherlösungen: Die Seagate FreeAgent-Speicherfamilie bietet mehr Kapazität! Im ersten Quartal 2008 werden die FreeAgent Pro-Festplatten mit bis zu einem Terabyte (TB) erhältlich sein und Desktop- sowie Online-Support bieten, der Anwendern erlaubt, ihre digitalen Dateien einfach zu verwalten, mit fast jedem zu teilen und mit fast allem zu synchronisieren, so Seagate. Die kompakten FreeAgent Go-Platten werden im ersten Quartal 2008 mit bis zu 250 GB erhältlich sein.
PipelineHD-Festplattenserie: Diese neue Festplattenfamilie ist speziell auf den Einsatz in Digitalen Video Recordern (DVR) zugeschnitten und wird erstmals mit Kapazitäten von 320 GB bis einem TB angeboten. Die medienoptimierte PipelineHD-Festplattenserie ist in der Lage, bei Gehäusetemperaturen bis zu 75 Grad Celsius zu arbeiten. So wird die Systemzuverlässigkeit verbessert und die Lebensdauer von DVRs sowie Home Media Centres erhöht. Zudem ermöglichen die Platten einen praktisch geräuschlosen Betrieb sowie die notwendige Leistung für HD-Streaming und Peak Power Efficency.
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.