Laut unserer Kollegen von NordicHardware hat Entwickler Nvidia die Vorstellung neuer Midrange-Produkte im Zeitplan weiter nach vorne verlegt. So werden wir nicht wie ursprünglich angenommen im Sommer diesen Jahres neue Grafikchips zu Gesicht bekommen, sondern bereits im Februar. Konkret nennt man bereits den 14. Februar 2008, an dem das Projekt mit dem Codenamen D9P auf den Markt kommen und die GeForce 8600-Familie ersetzen soll. Bei D9P handelt es sich um einen 65 nm Chip. Entsprechende Endprodukte benötigen einen einzelnen 6 Pin PCI Express Stromanschluss.
Das erste Modell der neuen Serie wird vermutlich die Bezeichnung GeForce 9600 GT tragen und auf 64 Shader-Einheiten basieren. 500 MHz Chiptakt (Shader-Clock unbekannt), 256 Bit Interface, 512 MB Speicher und 2 GHz Speichertakt lauten die weiteren Details. DirectX 10.1 Support hat man nach Angaben von TechConnect nicht implementiert. Preislich sollen GeForce 9600 GT-Karten künftig ab etwa 149 US-Dollar den Besitzer wechseln.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.