NEWS / Spezifikationen und Benchmarks zur GeForce 8800 GS
02.01.2008 13:15 Uhr    0 Kommentare

In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach über die anstehende GeForce 8800 GS aus dem Hause Nvidia spekuliert. In der Zwischenzeit erreichte unsere Kollegen von Expreview.com ein erstes Testmuster von Hersteller Yeston, das Klarheit über die finalen Spezifikationen bringt. Demnach basiert die OEM-Karte auf G92-Technik (A2), wurde aber im Bereich der Rechenleistung beschnitten: Der Chip muss sich mit 96 statt bisher angenommenen 112 Shader-Prozessoren begnügen. Die Frequenz der Shader-Einheiten beträgt 1438 MHz. Chip- und Speicher sind mit 575 respektive 850 MHz versehen. Das Standard-Speichervolumen beträgt im Falle der 8800 GS 384 MB des Typs GDDR3, angebunden über einen 192 Bit breiten Bus.

3DMark06 Default-Benchmark
Nvidia GeForce 8800 GT (512 MB)
12.510
Nvidia GeForce 8800 GS (384 MB)
10.579
Angaben in Punkten (mehr ist besser)

Alternativ wird es auch ein Modell mit 768 MB GDDR3-Speicher geben, das zudem über abgeänderte Frequenzen verfügt: 1625 MHz Shader-, 650 MHz Chip- und 950 MHz Speichertakt. Einen ersten Kurztest des 384 MB-Modells findet man bei Expreview.com.

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.