Pünktlich zum Launch der neuen mobilen Prozessorgeneration von Intel (Codename: Montevina) erweitert Asus die Multimediaserien M50, M51 und M70 um insgesamt fünf Varianten, die jeweils auf der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basieren. Die Notebooks bieten einen erweiterten Funktionsumfang mit erhöhter Prozessorleistung bei gleichem Stromverbrauch, HD-Wiedergabe sowie schnelleren Speichern. In den kommenden Wochen werden weitere Centrino 2 Prozessortechnologie basierte Asus Notebookmodelle aus den Serien V1 und F8 folgen.
Dank integrierter Intel Centrino 2 Prozessortechnologie, ATi Mobility Radeon HD 3470/HD 3650 bzw. Nvidia GeForce 9600M GS Grafik sowie einer Vielzahl an weiteren Multimediafeatures zeichnen sich die Neulinge durch eine verbesserte Rechen- und Grafikleistung bei gleichzeitig optimiertem Stromverbrauch aus. Für die Verarbeitung besonders anspruchsvoller Anwendungen arbeiten die fünf jüngsten M50/M51/M70 Modelle mit schnellen, im 45 nm Herstellungsverfahren gefertigten Core 2 Duo P8400, P8600 und T9400 Prozessoren sowie mit einem auf 1066 MHz beschleunigten FSB. Dabei greifen die CPUs auf einen auf bis zu 6 MByte vergrößerten L2 Cache zurück. Zudem integrieren die Notebooks DDR2-800 Speicher mit Kapazitäten von 3 bzw. 4 GB, Festplattenkapazitäten von bis zu 1 Terabyte sowie den Intel PM45 Express Chipsatz.
Ebenfalls mit an Bord ist das Intel Wireless WiFi Link 5100 AGN Modul, das einen schnelleren kabellosen Zugriff auf 802.11 Wireless Netzwerke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450 Mbps ermöglicht. Auf allen Notebooks ist eine vorinstallierte 60-Tage Testversion von Microsoft Office Professional 2007 eingerichtet. Des Weiteren sind alle neuen Notebookmodelle mit einem neuen IMR Design ausgestattet.
Asus M50VM-AK014C
Asus M51VR-AP016C
M51VA-AP016C
Asus M70VM-7S048C
Asus M70VM-7U047C
Die neuen Asus Modelle M50VM-AK014C, M51VR-AP016C, M51VA-AP016C, M70VM-7S048C und M70VM-7U047C sind ab Anfang August im Fachhandel verfügbar. Die Garantie für alle neuen Modelle in Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Asus Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.