Etwas später als sonst üblich hat man vergangene Woche den aktualisierten Catalyst-Grafiktreiber 8.7 des Monats Juli veröffentlicht. Neben einigen Performanceverbesserungen und den üblichen Bugfixes gibt es diesmal auch noch ein leicht überarbeitetes Control Panel, in dessen Information Center nun die kompletten Infos für jede installierte Grafikkarte bereitstehen.
Die Fehlerbereinigung nimmt diesmal Einfluss auf Assassin's Creed, Crysis, Frontlines Fuel of War, Hellgate London, Mahjongg Artifacts, Rainbow Six Vegas 2, World In Conflict, sowie World of Warcraft unter Windows Vista. Windows XP hingegen muss sich auf City of Heroes, Enemy Territories Quake Wars, Lost Planet, World of Warcraft beschränken.
Noch mehr Leistung konnte man seitens AMD im 3DMark Vantage erreichen, welcher auf HD 3400 und HD 3600-Karten um bis zu 20 % beschleunigt wurde, aber auch ein paar wenige Spiele, wie Company of Heroes mit maximal 12% und Lost Planet mit bis zu 15 %, beide jeweils nur auf Radeon HD 3600, 3800, 4800 Grafikkarten unter DX10, oder auch Call Of Duty mit maximal 4 Prozent Steigerung auf HD 4800-Grafikkarten unter DX9, wurden beschleunigt. Einen großen Schritt macht man hingegen bei Lost Planet unter DX9, da man die CrossFire-Skalierung auf 1,7-fach verbessern und zudem bei aktivem FSAA und AF die Berechnung um bis zu satten 80 Prozent steigern konnte.
Weiterführende Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind, oder aber auch im PDF-Format vorliegen.
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.