Der Kühlungshersteller Arctic Cooling hat erst kürzlich den Arctic RC auf den Markt gebracht, der die Temperaturen der RAM-Bausteine senkt. Um die Kühlleistung des Arctic RC noch zu steigern veröffentlicht die Firma das RC Turbo Module. Diese Lüftererweiterung soll die Temperaturen nochmals stark nach unten drücken. Das Arctic RC vergrößert die Wärmeabgabefläche eines RAM-Bausteins, was die Temperatur der Riegel von 78° C auf nur noch 44° C senken soll. Das RC Turbo Module, ist als Aufsteckeinheit für das Arctic RC gedacht. Die beiden, 60 mm Lüfter, die mit 1500 UPM drehen sorgen für eine aktive Belüftung der RAM-Kühler und sollen die Temperatur so nochmals, auf dann 37,8° C senken. Genau wie alle anderen Lüfter von Arctic Cooling ist das RC Turbo Module mit zwei Silent-Lüftern ausgestattet, die selbst bei voller Drehzahl nur 0,1 Sone laut sind. Das RC Turbo Module ist so konzipiert, dass ein Modul vier RAM-Bausteine kühlt, von denen je zwei mit dem Arctic RC bestückt sind. Das RC Turbo Module verfügt über eine 6-jährige, limitierte Garantie. Es wird für 8,95 Euro ab Juli im Handel verfügbar sein.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.