Pünktlich Mitte Juni gibts von ATi ab sofort den zum Monat passenden Catalyst 8.6. Dieser bringt wieder einmal Performanceverbesserungen für eine Reihe von Grafikkarten, neue Features und behobene Fehler mit sich.
Neu dabei ist ab sofort die Möglichkeit für benutzerdefinierte Filter für adaptives Anti-Aliasing unter OpenGL und OpenGL CrossFireX-Unterstützung für drei und vier GPUs. Mit Ersterem kann man nun zum Beispiel für HD 2xxx- und HD 3xxx-Karten 12- und 24-faches Anti-Aliasing generieren, indem man 4X bzw. 8X FSAA mit dem "Edge Detect Custom Filter" kombiniert und so effektiv 12- und 24-faches FSAA erhält. Ebenfalls neu ist ein unnötig gewordener Neustart, nachdem man den Catalyst einem Update unterzogen hat.
Die Performanceverbesserungen betreffen diesmal unter Anderem die Karten der HD 2xxx und HD 3xxx-Serien unter 3DMark Vantage (10-15 %), Call of Duty 4 (bis zu 35 %), Call of Juarez DX10 (zwischen 2 und 9 %), Lost Planet (bis zu 20 %), Prey (3-5 %), Quake 4 (bis zu 8 %), Shadermark 2.1 (bis zu 9 %) und ViewPerf 10 (bis zu 55 % bei ugnx, catia 17 % und tcvis bis zu 10 %). Company of Heroes konnte man auf HD 3400 und HD 3600-Karten auch um immerhin bis zu 10 Prozent steigern.
Die Fehlerbereinigungen des Catalyst 8.6 bringen ein weiteres Stück Normalität und verbesserte Spielbarkeit in Bioshock, Call of Duty 4, Crysis, Frontlines: Fuel of War, Guitar Hero III, Lost Planet, Sins of a Solar Empire, Stalker und Unreal Tournament 3.
Linux-Nutzer bekommen ab sofort die Unterstützung für UYVY und YUY2-Formatumwandlungen in RGBA-Ausgangssignale für die Videowiedergabe und haben ab sofort weniger Probleme mit Enemy Territory: Quake Wars, Maya 2008 und Quake 3 Arena.
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!