Netgear hat sein Powerline-Portfolio ab sofort wieder durchgängig besetzt. Mit dem neuen 85 MBit/s Powerline Netzwerkadapter XET1001 bietet der Netzwerkspezialist wieder eine günstige Alternative im Einstiegsbereich. Nach der präventiven Rückrufaktion des Powerline-Adapters XE103 kommt Netgear nun mit dem geprüften Nachfolger XET1001 und dem XETB1001 Bundle, bestehend aus zwei 85 MBit/s Powerline Netzwerkadaptern. Abgerundet wird Netgears Powerline-Spektrum durch den Powerline HD Netzwerkadapter HDX111, der mit bis zu 200 MBit/s auch für bandbreitenintensive Anwendungen wie HD-Videostreams geeignet ist.
Der XET1001 erlaubt Nutzern zu einem kostengünstigen Preis von 49 Euro, sich mit dem heimischen Netzwerk und Internet zu verbinden - ohne dabei ein Netzwerkkabel verlegen zu müssen. Über HomePlug 1.0 kann der Anwender die Adapter einfach an eine Steckdose anschließen und sofort eine Netzwerk- bzw. Internetverbindung herstellen. So lassen sich PCs, Notebooks, Spielekonsolen, Streaming Clients oder Netzwerkspeicher einfach verbinden. Der Netzwerkadapter erreicht dabei Brutto-Übertragungsraten von bis zu 85 MBit/s und ist damit auch für die Übertragung von Videostreams geeignet. Netgear bietet den Adapter auch ab sofort im Set (XETB1001) für 99 Euro an.
Der ebenfalls neue Powerline HD Netzwerkadapter HDX111 ist Steckdose und Powerline-Adapter in einem. Durch die Integration eines Steckanschlusses gibt das Gerät die durch den Powerline-Adapter belegte Steckdose sofort wieder zurück. Zudem befindet sich direkt am Gerät eine Standby-Taste und sichert somit einen geringeren Energieverbrauch. Für Sicherheit sorgt eine weitere Taste, die die Datenübertragung per Knopfdruck verschlüsselt. Der HDX111 bietet mit 200 MBit/s ausreichend Leistung für beispielsweise Multimedia-Anwendungen oder Internet-Telefonie. Für die Anbindung weiterer Netzwerkgeräte können sämtliche Netgear Powerline HD Adapter wie zum Beispiel der HDX101 eingesetzt werden. Während das Bundle HDXB111 voraussichtlich ab Ende Juli 2008 für 169 Euro verfügbar sein wird, können sich Kunden bereits heute über eine Preissenkung des 200 MBit/s Powerline-Sets HDXB101 auf 129 Euro freuen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.