NEWS / Nvidia Rendering-Software Gelato Pro ab sofort als Download

02.06.2008 06:30 Uhr

Die Rendering-Software Nvidia Gelato Pro 2.2 ist ab sofort als kostenloser Download erhältlich. Gelato Pro 2.2 ersetzt die Basis-Variante von Gelato und ist zugleich die letzte Version der Rendering-Software. Zukünftig wird sich das Gelato-Team bei Nvidia gemeinsam mit dem akquirierten Rendering-Anbieter mental images auf die Entwicklung von mental-ray-Software konzentrieren. Die Gelato-Software ist ein GPU-beschleunigter Final Frame Renderer zur Herstellung Computer-generierter Bilder. Gelato wurde ursprünglich zum Rendering von visuellen Effekten und Animationen für Film und Fernsehen entwickelt. Darüber hinaus lässt sich die Software auch mit Anwendungen einsetzen, die professionelles Rendering benötigen, darunter Spieleentwicklung, CAD, Industrie-Design und Architektur.

Zu den Features von Gelato zählen Sub-Pixel Antialiasing, True Displacement, Motion Blur, Depth of Field, NURBS-Support, Subdivision Surfaces und Ray Tracing inklusive Global Illumination Effects und Ambient Occlusion. Das Amaretto-Plug-in von Frantic Films ermöglicht zudem das Rendering mit 3ds-Max-Software von Autodesk und ergänzt so das Mango-Plug-In für das Rendering mit Autodesk Maya. Die Features von Gelato Pro 2.2, das bisher nur auf Lizenz-Basis erhältlich war, umfassen die interaktive Relighting Engine Sorbetto, Parallel Rendering über das Netzwerk, Multi-Threading, 64 Bit-Support und DSO Shadeops. Darüber hinaus unterstützt Gelato Pro die Software Joe Alters Shave und eine Software für Computer-generierte Haar- und Felleffekte. Durch den Support für Autodesk Maya 8.5 und 3ds Max 9.0 bietet Gelato Pro 2.2 besseres Stereo Rendering, bessere Fog Lights und eine deutlich höhere Leistung.

Gelato Pro 2.2 ist ab sofort als kostenloser Download erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.