OCZ stellt unter anderem die neuen PC3-17000 Flex II Speichermodule vor, die für übertaktete wassergekühlte Systeme im oberen Leistungsbereich entwickelt wurden. Die Live-Demo zeigte bahnbrechende Geschwindigkeiten von 2133+ MHz, während der Speicher mit dem eingebauten Flüssigkeitsinjektionssystem in Kombination mit der passiven Kühlung des Flex II Kühlerdesigns extrem kühl und stabil bleiben soll. Die aktuellsten Neuigkeiten bei der TurboCool-Netzteil-Serie bietet die 860-Edition, die nun die Enthusiast System Architecture (ESA) aufweist, während der vorher ESA-zertifizierte TurboCool 1200 nun über das anpassungsfähige Schienendesign verfügt, das früher in diesem Jahr erstmals vorgestellt wurde.
OCZ erweitert zudem sein Lineup im Bereich Flashspeicher um den schlanken Spyder, das kompakte und haltbare Diesel und das undurchdringliche und elegante Fortress-USB-Laufwerk. Die Core Solid State Drive-Serie ist OCZs neueste Linie von SSDs und soll eine ideale Mischung von Leistung und Preis bieten. Zum ersten Mal enthüllt OCZ auch seine neue Alchemy-Linie und gibt einen ersten Blick auf die Alchemy Tastaturen Elixir und Elixir II. OCZ zeigte außerdem seine neuen Notebook-Lösungen zum Selbstbauen (DIY). Weitere Details in den folgenden Bildern.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.