NEWS / Scorpio Black: High-End 2,5 Zoll Festplatten von WD

04.06.2008 16:00 Uhr    Kommentare

Western Digital (WD) bringt mit der WD Scorpio Black eine neue Festplatten-Familie auf den Markt. Sie sollen die idealen Lösungen für Hochleistungs-Notebooks und portable Speicherprodukte sein, so WD. Die WD Scorpio Black Produkte verfügen mit dem Free-fall Sensor über ein neues Feature zum Datenschutz. Der Sensor entfernt den Schreib- und Lesekopf in weniger als 200 Millisekunden von der Disk, sobald die Festplatte oder das Gerät, indem sich die Festplatte befindet, hinunterfällt. Zudem bieten die neuen Produkte mit 7200 Umdrehungen pro Minute, einer SATA 3 Gb/s Schnittstelle und 16 MB Cache Leistungswerte, die mit Festplatten für Desktop-PCs vergleichbar sind.

Mit dabei sind auch einige neue Technologien, die die Scorpio Black Familie abrunden. So kombiniert beispielsweise Western Digitals WhisperDrive-Technologie modernste Suchalgorithmen und macht die neue Serie zu einer der leisesten 2,5-Zoll Festplatten auf dem Markt (Herstellerangabe). Die ShockGuard-Technologie von schützt die Laufwerkmechanik sowie die Plattenoberfläche vor Erschütterungen und garantiert eine hohe Stoßfestigkeit für Festplatten im mobilen Einsatz. Ein weiteres Feature ist die IntelliSeek-Technologie. Sie errechnet die optimale Suchgeschwindigkeit und reduziert dadurch Stromverbrauch, Gerüuschpegel und Vibrationen. SecurePark entfernt die Schreib- und Leseköpfe von der Scheibenoberfläche wärend des beschleunigen, abbremsen nd wenn immer die Festplatte aus ist.

Die neuen Scorpio Black Produkte gibt es bis zu einer Größe von 320 GB, wobei dieses Modell ab 189 Euro (UVP) den Besitzer wechselt. Die WD Scorpio Black Festplatten sind in Kürze im Handel erhältlich.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.