Asus stellt heute mit dem Striker II Extreme ihre neue Gaming und Overclocking Plattform vor. Das Mainboard basiert auf dem neuen nForce 790i Ultra SLI Chipsatz von Nvidia und lässt dank 3-Wege-SLI Modus bis zu 3 Grafikkarten im Verbund zu. Das Mainboard für den Einsatz mit Intel Multi-Core Prozessoren unterstützt einen Systembus bis zu 1600 MHz und DDR3 Speicher bis zu 2000 MHz (O.C.) für non-ECC und unbuffered Speicher im Dual-Channel Modus.
Als Striker II NSE bietet Asus ebenfalls einen kleinen Bruder zum Striker II Extreme mit nForce 790i SLI Chipsatz an. Ausser einer reduzierten maximalen Speicherfrequenz von 1800 MHz (ebenfalls O.C.) und eines andere Chipsatzes wartet das NSE allerdings mit den selben technischen Spezifikationen auf wie sein großer Bruder. Für den Hörgenuß sorgt bei beiden Mainboards die mitgelieferte SupremeFX II Audio Card die über einen der beiden PCIe 1x Slots betrieben wird. Hinzu kommen ein Dual Gigabit LAN (AI Net 2) und 6x Serial ATA 2 Anschlussmöglichkeiten.
Wie bei den bereits bekannten Maximus Formula und Maximus Extreme Mainboards aus der Republic-of-Gamers Reihe wird auch das Striker II Extreme mit dem Fusion Block System ausgerüstet. Also das bekannte Heatpipe Design um die Anschlussmöglichkeit an ein Wasserkühlsystem erweitert, um der Abwärme der Platine effizient gegenzusteuern. Ebenfalls bekannt aus der ROG-Serie ist die „Extreme Tweaker“ Anwendung zum einfachen Übertakten sowie die Voltminder-LED die den Spannungsstatus der CPU, Northbridge, Southbridge und Arbeitsspeicher kennzeichnet.
Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 369 Euro für das Striker II Extreme und 329 Euro für das Striker II NSE. Beide Produkt sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.