NEWS / CeBIT 2008: AMD demonstriert ersten 45 nm Quad-Core
05.03.2008 00:45 Uhr    0 Kommentare

AMD demonstrierte in einer Pressekonferenz auf der CeBIT seine ersten 45 nm Quad-Core-Prozessoren. Dieser bedeutende Meilenstein ist der erste von vielen auf AMDs Weg zur Auslieferung von 45 nm-Produkten später in diesem Jahr, so das Unternehmen. Zu den ersten 45 nm-Chips, die AMD demonstrierte, gehören die Entwicklungen "Shanghai" für Server und "Deneb" für Desktop-Plattformen. Die Prozessoren wurden in AMDs 300 mm-Werk Fab 36 in Dresden produziert und basieren auf einem gemeinsam mit IBM entwickelten 45 nm-Prozess.

Durch die neuen Transistoren in 45 nm-Technologie will man künftig eine noch höhere Rechenleistung pro Watt liefern. Hierzu vereint man neue Prozesse und Materialien mit Technologien wie Immersionslithografie und AMDs Strained Silicon der vierten Generation zu einem beherrschbaren und effizienten Produktionsprozess. Erste Prozessoren sind bereits bei PC- und Serverherstellern für Testzwecke.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.