NEWS / Sapphire mit neuen AMD 780G- und 770-Mainboards

27.03.2008 19:45 Uhr    Kommentare

Der Grafik- und Mainboardhersteller Sapphire erweitert seine Produktpalette um zwei neue Mainboards. Das Sapphire PI-AM2RS780G, welches zum ersten Mal auf der CeBIT 2008 gezeigt wurde, ist ein voll ausgestattetes µATX Mainboard, auf der Basis des neuen AMD 780G Chipsatz mit SB700 Southbridge, unterstützt also den neuen AMD Hybrid CrossFireX Modus. Weiterhin werden alle Socket-940 (AM2+) kompatible Prozessoren von AMD, wie die neue Phenom Serie aber auch die Athlon 64, FX, X2 und Sempron Prozessoren unterstützt. Für Leistung sorgen hierbei der 2000 MHz HT3 Bus und natürlich die Unterstützung für Dual-Channel DDR2 Speichermodule.

An Austattung bietet das Sapphire PI-AM2RS780G Platz für sechs SATA Devices mit RAID Unterstützung, E-IDE und Diskettenschnittstellen, Gigabit-Ethernet, 8-Kanal HD Audio, bis zu zehn High-Speed USB-Geräte als auch Headers für Serial- und Parallel-Ports.

Das neue CrossFireX kompatible Sapphire PC-AM2RX780 ist das zweite neue Mainboard im Bunde und kommt im ATX-Format daher. Basierend auf dem neuen AMD 770 Chipsatz und der SB600 Southbridge lässt es auf dem 940 (AM2+) Sockel den Betrieb von AMD Phenom, Athlon 64, FX, X2, und Sempron Prozessoren zu. Onboard bietet das PC-AM2RX780 vier SATA Geräte mit RAID-Support, zwei PCI-Express 2.0 x16 Slots die AMD CrossFireX unterstützen, plus zwei PCI-Express x1 und zwei Standard PCI-Slots. Die extensive I/O Provision beinhaltet bis zu zehn USB Ports, Gigabit-Ethernet, 8-Kanal HD Audio I/O mit SPDIF, sowie Serial- und Parallel-Port Headers.

Für welchen Preis die beiden Mainboards den Besitzer wechseln werden, ist noch nicht bekannt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Pascal Heller
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.