Ein Jahr nach der Markteinführung hat Microsoft nach eigenen Angaben bereits mehr als 100 Millionen Lizenzen von Windows Vista verkauft (Windows Vista Ultimate Test). Die Verbraucher schätzen laut Microsoft viele Neuerungen, die den Alltag erleichtern und die Freizeit bereichern. Dazu zählen neue Services, verbesserte Sicherheit, umfangreiche Funktionen zum Jugendschutz, die Unterstützung aktueller Spiele, der erhöhte Bedienkomfort sowie die schnellen Suchfunktionen.
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft. Gemäß einer Schätzung des BITKOM werden zwei Drittel aller privat genutzten PCs in Deutschland mit Windows Vista ausgeliefert. Microsoft profitiert auch von der stark gestiegenen Nachfrage nach PCs in Westeuropa, wobei Deutschland überdurchschnittlich zugelegt hat, so die Marktforschungsfirma Gartner. Im dritten Quartal 2007 lag im Vergleich zum Vorjahr Deutschland mit 23 Prozent Wachstum auf 2,7 Millionen Einheiten vor Frankreich (18,4 Prozent) und England (13,6 Prozent). Nach zwei aktuellen Studien von BITKOM und TechConsult nutzen bereits etwa 70 Prozent der Bundesbürger zu Hause Computer. EU-weit liegt Deutschland damit auf Platz sechs.
Neue Dienste für Windows Vista, die sich ab März 2008 über das Windows Vista Media Center am PC oder Fernseher abrufen lassen, sind beispielsweise maxdome und film.de. Bei maxdome können Cineasten über 10.000 Videos auswählen. Mit film.de und dem Vista Media Center kommen die Werbeclips der neuesten Filme, der aktuellen Kino-Top-10, von DVDs sowie von Games direkt ins Heimkino.
Seit dem Marktstart des Betriebssystems hat sich der Umsatz der Microsoft Client Division in jedem Quartal durchschnittlich um mehr als 20 Prozent erhöht. Im letzten Quartal des Kalenderjahres 2007 stieg im Vergleich zum Vorjahr der Umsatz der Microsoft Client Division von 2,586 auf 4,335 Milliarden US-Dollar. Bei der Microsoft Business Division erhöhte sich der Umsatz im gleichen Zeitraum von 3,513 auf 4,811 Milliarden US-Dollar.
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.