Hersteller Mushkin gibt die sofortige Verfügbarkeit der neuen XP3-16000 Speicher bekannt. Die neuen DDR3-Riegel arbeiten mit Frequenzen von bis zu 2000 MHz bei einer Spannung von 1,9 bis 2,0 Volt. Bei diesen Modulen ist erstmalig in Europa der neue Black Ascent Heatsink in patentierter Nano Spreader Technologie eingesetzt. Weitere Modelle mit der neuen Technologie werden in Kürze folgen.
Die von Celsia Technologies entwickelte Nano Spreader Technologie "enhanced Vapor Chamber Interface" (eVCI) arbeitet nach Angaben des Unternehmens bis zu 30 Prozent effektiver als eine herkömmliche Heatpipe-Kühlung. In Kombination mit dem legierten Aluminium-Heatspreader, konnte bei Tests mit DDR2-Modulen die direkte Umgebungstemperatur um 48 Prozent, gegenüber einem Standardmodul ohne Heatspreader, gesenkt werden. Gleichzeitig ließen sich die Module, die mit einem Black Ascent Heatsink versehen waren, um 48 MHz höher übertakten. Inwiefern sich dies auch auf die neuen DDR3-2000 Speichermodule übertragen lässt, ist aktuell nicht bekannt.
Mushkin DDR3-2000 mit Black Ascent Heatsink
Die Module sind ab sofort als 2 GB Kit (2x 1 GB) XP3-16000 mit den Latenzen 9-9-9-24 in der weißen Mushkin Holzbox verfügbar. Einen genauen Preis hat man bislang nicht veröffentlicht.
Auf der anstehenden Computex 2008 in Taipei (3. bis 7. Juni) wird auch Corsair neue DDR3-Speicher der Öffentlichkeit präsentieren. Darunter ein 4 GB (2x 2 GB) DDR3-2000 Speicherkit der Dominator-Serie. Wie gewohnt basieren die Module auf der DHX-Kühltechnologie, die schon seit einigen Dominator-Generationen souverän ihre Dienste verrichtet. Das neue Kit wird ab dem kommenden dritten Quartal diesen Jahres in den Handel gelangen und für etwa 675 US-Dollar (nach aktuellem Kurs gut 430 Euro) den Besitzer wechseln.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.