Und wieder kursieren neue Gerüchte um die angeblichen Spezifikationen der GeForce GTX 200 Serie in den Weiten des Internets. Die Kollegen von Donanimhaber wollen bestätigte technische Details parat haben, die wir Ihnen an dieser Stelle nicht vorenthalten möchten.
Demnach kommt das neue Topmodell GeForce GTX 280 mit 240 Stream-Prozessoren daher und verfügt über ein 512 Bit Interface für ein Standard-Speichervolumen von einem Gigabyte (GDDR3). Außerdem wird die bereits bekannte Nvidia CUDA-Technologie unterstützt und erstmals auch PhysX. Leistungsmäßig soll der neue Chip mit 2nd Generation Unified Shader-Architecture etwa 50 Prozent schneller als eine vergleichbare GPU der ersten Architektur-Generation arbeiten. Seitens der Ausmaße wird die PCIe 2.0 Karte im Dual-Slot-Design (10,5" Länge) auf den Markt kommen und über zwei Dual-Link-DVI-Ausgänge verfügen. Für ausreichende Stromversorgung wird je ein 6- und ein 8-Pin PCI Express Stromanschluss benötigt.
Das zweite Modell der neuen GeForce-Familie - namentlich als GeForce GTX 260 verankert - wird in leicht abgespeckter Form an den Kunden herangetragen, jedoch über die gleichen Features und Technologien verfügen. So muss sich die GPU mit lediglich 192 Stream-Prozessoren und 448 Bit Speicher-Interface begnügen. Entsprechend sollen auch nur bis zu 896 MB GDDR3-Speicher verbaut werden. Wie beim 280er-Modell sind auch hier zwei Dual-Link-DVI-Anschlüsse für die Ausgabe der Videodaten zuständig. Die Dual-Slot GeForce GTX 260 setzt für einen Betrieb zwei 6-Pin PCI Express Stromanschlüsse voraus.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.