Nach Ablauf des Monats April möchten wir wiederum einen Blick auf die aktuelle Marktsituation von Windows Vista werfen. Gerade im vergangenen Monat konnte das mittlerweile etwa 15 Monate am Markt befindliche Microsoft-Betriebssystem stark zulegen. Ausgehend von den Besucherstatistiken unseres Portals erreicht Vista genau 23,0 Prozent und konnte Windows XP weitere Anteile abgewinnen. Dabei ist auch zu beobachten, dass die verhältnismäßig geringen Verteilungen auf die angestaubten Betriebssysteme Windows 2000 und 98/ME nahezu konstant sind und überwiegend XP-Nutzer auf Vista umsteigen. Passend dazu fiel der Anteil der Windows XP Benutzer in den letzten sechs Monaten von 79,5 auf 72,7 Prozentpunkte. Besonders im Bereich Notebooks und Komplett-PCs wird momentan überwiegend Windows Vista als vorinstalliertes Betriebssystem auf vielen Geräten ausgeliefert und kann dort stark punkten. Folgend die Zahlen im Überblick:
Windows Vista Besucheranteil www.hardware-mag.de | |
April 2008 | 23,0 |
März 2008 | 20,5 |
Februar 2008 | 19,3 |
Januar 2008 | 17,4 |
Dezember 2007 | 16,3 |
November 2007 | 15,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft, weshalb der Vista-Anteil auch stetig ansteigt. Nichts desto trotz setzen noch etwa Dreiviertel der Anwender auf Windows XP Home respektive Professional, oder auf eine 64 Bit Version.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.