Die neue externe Festplatte von Transcend ist mit einem Aluminiumgehäuse mit Abmessungen von nur 197,5 x 127,5 x 48 mm ausgestattet. Das Transcend StoreJet 35 Ultra besitzt ein effizientes Aktivkühlsystem mit einem "extra-leisen" 80 mm Lüfter, welcher die interne Festplatte kühl und stabil halten soll. Mit eSATA und USB 2.0 bietet das StoreJet 35 Ultra gleich zwei Anschlussmöglichkeiten. Die eSATA-Schnittstelle liefert eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 3.0 Gbit/s, wohingegen der 480 Mbit/s USB 2.0 Anschluss eine maximale Kompatibilität mit allen Computertypen sicherstellen soll.
Darüber hinaus ist im Lieferumfang der Festplatte das StoreJet elite Softwarepaket enthalten, das Funktionen zur Datensicherung, Sicherheit und Komprimierung bietet. Das StoreJet 35 Ultra unterstützt alle gängigen Windows Betriebssysteme, Mac und Linux. Es ist wahlweise erhältlich mit vorinstallierter 500 GB SATA-Festplatte oder ohne HDD als externes Gehäuse. Das StoreJet 35 Ultra ist außerdem Hot-Swap fähig, was ein an- und abstecken im laufenden Betrieb ermöglicht.
Transcends externe Festplatte StoreJet 35 Ultra mit 500 GB soll ab sofort für einen empfohlenen Endkundenpreis von 147 Euro oder ohne Festplatte für 32 Euro verfügbar sein. Transcend gibt 2 Jahre Garantie.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.