NEWS / VIA stellt EPIA PX5000EG Pico-ITX System vor
20.05.2008 06:30 Uhr    0 Kommentare

VIA Technologies stellt mit dem EPIA PX5000EG Pico-ITX ein neues schlankes Pico-ITX Mainboard vor. Ausgestattet mit einem 500 MHz VIA Eden ULV Prozessor, bietet es Embedded-Entwicklern ein kompromissloses, kompaktes, hoch integriertes Board, so der Hersteller über den Winzling mit nur 10 x 7,2 cm Grundfläche. Mit einem kompletten System, lediglich so groß wie eine Handfläche, glänzt das PX5000EG unter anderem durch seine Anschlussvielfalt.

Das VIA EPIA PX5000EG ist mit einem lüfterlosen 500 MHz Eden ULV Prozessor ausgestattet, der eine maximale Leistungsaufnahme von nur einem Watt vorweisen kann und unterstützt bis zu einem Gigabyte DDR2-Speicher. Der ebenfalls verbaute VIA VX700 Chipsatz erweitert die Leistungsmerkmale um VIA UniChrome Pro II IGP Grafik mit MPEG2/4- sowie WMV9-Hardware-Decoding, sowie Stiftleisten-Anschlüsse für LVDS-, DVI- und VGA-Displays. Das PX5000EG hat sowohl IDE- und SATA-Anschlüsse, als auch einen integrierten 100 MBit Ethernet-Anschluss. Ferner bietet das Board einen Multimedia-Konnektor zur Unterstützung eines externen TV-Ausgangs, Video-Aufnahme und LPC-Schnittstelle (zusätzliche Platine erforderlich), sowie einen Audio-Konnektor für Line-out, Line-in, Mic-in, S/PDIF-in und 6-Kanal-Audio-Ausgang. Die Spannungsversorgung erfolgt über den Pico-ITX Stromanschluss.

Die VIA EPIA PX5000EG Pico-ITX Boards sind ab sofort verfügbar. Informationen zu Preis und Liefertermin sind bislang nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.