Seagate präsentiert mit der Savvio 15K.2 eine neue "grüne" Festplatte. Das Laufwerk mit einer Spindelgeschwindigkeit von 15.000 Umdrehungen pro Minute ist der Neuzugang in der 2,5-Zoll-Savvio-Festplattenfamilie mit SAS 2.0-Schnittstelle. Die Savvio 15K.2-Festplatte und die vor Kurzem angekündigte Savvio 10K.3-Festplatte gehören beide zu Seagates neuer Unified-Storage-Architektur. Diese Unified-Storage-Architektur bündelt Festplatten-Schnittstellen, Formfaktoren und Sicherheitsfunktionen in einer einfachen Plattform für leistungsstarke, aber einfache Speicherlösungen, so der Hersteller. Gemeinsam liefern Seagates Unified-Storage-Architektur und die Savvio-Festplattenfamilie eine verbesserte Handhabung, verbesserte Integration und Sicherheit sowie Leistungsvorteile für IT-Abteilungen, und sie garantieren darüber hinaus eine hohe Ausfallsicherheit. Seagate liefert die neue Savvio auch als selbstverschlüsselnde Variante (Self-Encrypting Drive).
Die Savvio 15K.2-Festplatte ist in den für Server optimalen Kapazitäten 146 Gigabyte (GB) und 73 GB mit einer SAS 2.0-Schnittstelle (6 Gigabit pro Sekunde) erhältlich. Mit Seagates onboard PowerTrim-Technologie reduziert die Savvio 15K.2 dynamisch den Stromverbrauch um bis zu 70 Prozent gegenüber vergleichbaren 3,5-Zoll-Festplatten mit 15.000 U/min. Zusätzlich ist die 2,5-Zoll-Savvio mit 15.000 U/min die einzige Festplatte der zweiten Generation auf "Enterprise-grade"-Niveau. Außerdem ist sie die erste selbstverschlüsselnde 15K-Enterprise-Festplatte im 2,5-Zoll-Format, die nach Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt. Dies ermöglicht den Schutz von Informationen über das "Festplattenleben" hinaus, speziell dann, wenn die Festplatte ausgemustert wird und das Rechenzentrum verlässt.
Sowohl die Savvio 15K.2- und die Savvio 10K.3-Festplatte von Seagate werden voraussichtlich ab Dezember ausgeliefert. SED-Modelle sind voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2009 verfügbar.
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.