Auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) in Los Angeles wurden diese Woche unter anderem die visuellen Verbesserungen in Windows 7 vorgestellt. Wie Entwickler Nvidia am heutigen Mittwoch berichtet, sind diese Ergebnisse der Kooperation von Microsoft und Nvidia. Gemeinsam mit Microsoft hat man an der Entwicklung technologischer Elemente gearbeitet, die beim Einsatz von Windows 7 insbesondere in den Bereichen Foto, Video, Gaming und 3D-Grafik neue Möglichkeiten bieten sollen.
"Wir sind der festen Überzeugung, dass Windows 7 in Verbindung mit Nvidias Grafiktechnologie die hohe Performance bieten wird, die unsere Kunden von uns erwarten", betont Mike Nash, Corporate Vice President Windows Product Management bei der Microsoft Corp. "Dank der Nvidia-Grafiktechnologie können die neuen visuellen Möglichkeiten in Windows 7 wie die Bearbeitung von Fotos, Videos oder 3D-Grafiken in vollem Umfang genutzt werden. Aufgrund der ausgewiesenen Expertise im Bereich Visuelles Computing hat Nvidia einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung von Windows 7 geleistet."
Die neuen Treiber werden Endverbrauchern vom Microsoft Windows Update Service zur Verfügung gestellt. Die Treiber werden alle aktuellen Windows Vista und neuen Windows 7 Features wie zum Beispiel WDDM 1.1, Direct3D 11, GDI Acceleration, Direct2D, DirectWrite oder DXVA HD unterstützen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.