NEWS / Sapphire stellt zwei Modelle der HD 4850 X2 vor

05.11.2008 18:00 Uhr

Nachdem bereits seit einiger Zeit Gerüchte um eine neue Sapphire-Dual-GPU-Karte auf Basis der Radeon HD 4850 durch die Weiten des Internets geisterten, stellt das Unternehmen die Platine nun offiziell und in zwei verschiedenen Varianten vor.

Die Sapphire Radeon HD 4850 X2 basiert auf zwei HD 4850 GPUs (2x RV770 Pro), die mit einer PCI Express 2.0 Brücke auf der Platine miteinander verbunden sind und damit die Rechenleistung verdoppeln. Insgesamt bringt die Karte 2 GB GDDR3-Speicher (jeweils 1 GB pro GPU) mit sich und bietet außerdem vier Dual-Link DVI Ports für den Anschluss von hochauflösenden Monitoren. Wie Sapphire weiter berichtet, ist es auch ohne Probleme möglich, zwei solcher Dual-Slot-Karten im CrossFireX-Modus zu betreiben und im System damit die Rechenpower von vier GPUs zur Verfügung zu haben. Bei den Frequenzen orientiert sich die Karte, bedingt durch die bereits sehr hohe Wärmeentwicklung, an den Referenzwerten von ATi/AMD (625 bzw. 993 MHz für Chip und Speicher).

Wer nicht etwa 380 Euro für die neue Dual-GPU-Platine von Sapphire ausgeben möchte, der wird mit einer leicht abgespeckten Variante geködert: Bereits ab etwa 340 Euro wird die Sapphire Radeon HD 4850 X2 mit 2x 512 MB GDDR3-Speicher den Besitzer wechseln.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.