Samsung verlängert die Garantie für die Enterprise-Festplatten der Reihe SpinPoint F1R von fünf auf sieben Jahre. Diese Neuregelung gilt rückwirkend für alle Laufwerke, die ab dem 1. Januar 2008 weltweit über offizielle Kanäle verkauft wurden. Auf alle anderen internen Festplattenserien gewährt Samsung weiterhin drei Jahre Garantie.
Die RAID-Edition Spinpoint F1R unterstützt den Serverbetrieb mit Profi-Features wie einer Vibrationskontrolle und dem „Command Completion Time Limit“ (CCTL). Diese Technologie erlaubt es der Spinpoint F1R, defekte Laufwerkssektoren schnell zu erkennen und hilft damit dem RAID-Verbund, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Davon profitieren besonders diejenigen Serverumgebungen, in denen hoher Datendurchsatz gefordert ist. Durch einen MTBF-Wert von 1,2 Millionen Stunden ist die Serie außerdem besonders ausfallsicher. Um Datenfehler zu vermeiden, bedienen sich die Laufwerke der Flying-On-Demand-Technik (FOD). Bei Datentransfers erhöht die Festplatte damit die Empfindlichkeit der Schreib-/Leseköpfe und führt sie bei Bedarf näher an die Platter heran. Im Leerlauf wird der Abstand dagegen automatisch vergrößert. Somit lassen sich Abstandsveränderungen der Schreib-/Leseköpfe aufgrund temperaturbedingten Ausdehnens oder Zusammenziehens des Luftkissens unterhalb der Köpfe korrigieren, sodass der Abstand zum Platter stets optimal gehalten wird.
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.