Samsung verlängert die Garantie für die Enterprise-Festplatten der Reihe SpinPoint F1R von fünf auf sieben Jahre. Diese Neuregelung gilt rückwirkend für alle Laufwerke, die ab dem 1. Januar 2008 weltweit über offizielle Kanäle verkauft wurden. Auf alle anderen internen Festplattenserien gewährt Samsung weiterhin drei Jahre Garantie.
Die RAID-Edition Spinpoint F1R unterstützt den Serverbetrieb mit Profi-Features wie einer Vibrationskontrolle und dem „Command Completion Time Limit“ (CCTL). Diese Technologie erlaubt es der Spinpoint F1R, defekte Laufwerkssektoren schnell zu erkennen und hilft damit dem RAID-Verbund, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Davon profitieren besonders diejenigen Serverumgebungen, in denen hoher Datendurchsatz gefordert ist. Durch einen MTBF-Wert von 1,2 Millionen Stunden ist die Serie außerdem besonders ausfallsicher. Um Datenfehler zu vermeiden, bedienen sich die Laufwerke der Flying-On-Demand-Technik (FOD). Bei Datentransfers erhöht die Festplatte damit die Empfindlichkeit der Schreib-/Leseköpfe und führt sie bei Bedarf näher an die Platter heran. Im Leerlauf wird der Abstand dagegen automatisch vergrößert. Somit lassen sich Abstandsveränderungen der Schreib-/Leseköpfe aufgrund temperaturbedingten Ausdehnens oder Zusammenziehens des Luftkissens unterhalb der Köpfe korrigieren, sodass der Abstand zum Platter stets optimal gehalten wird.
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.