NEWS / GPU-Spannung per Software: Asus EAH4890 Serie
06.04.2009 20:45 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Asus stellt die neue EAH4890 Serie vor, die erste Grafikkarte mit Voltage Tweak Technologie. Damit kann der Anwender zusammen mit der SmartDoctor-Software die Spannung der GPU erhöhen, um die Leistung um bis zu 15 Prozent zu steigern. Sogar in den Grundeinstellungen bietet die EAH4890 TOP schon bis zu 8 Prozent mehr Performance, so Asus in seiner Pressemitteilung. Damit entfällt das mühsame Neustarten des PCs oder Re-Flashing des Grafikkarten BIOS.

Asus EAH4890 Serie

Asus EAH4890 Serie

Mit der Voltage Tweak Technologie kann die Spannung der EAH4890/HTDI/1GD5 von 1,312 auf 1,400 Volt angehoben werden, damit geht auch eine Erhöhung des GPU Standardtakts von 850 auf 950 MHz und des Speichertakts von 3900 auf 4600 MHz einher. Diese Modifikation verbessert die Ergebnisse der EAH4890 im 3DMark Vantage (Extreme Present) von 4612 auf 5300 Punkte - eine Steigerung der Geschwindigkeit von 15 Prozent im Vergleich zu anderen Karten im Referenzdesign. Bei der EAH4890 TOP ist der GPU Standardtakt von 850 auf 900 MHz und der Speichertakt von 3900 auf 4000 MHz werksseitig gesteigert worden. Mit dieser Performancesteigerung werden die Ergebnisse im 3DMark Vantage (Extreme Present) von 4612 auf 4980 Punkte verbessert, was einer Steigerung der Geschwindigkeit um 8 Prozent entspricht. Die EAH4890 TOP ist somit die beste Wahl für Gamer.

Die ab sofort erhältlichen Karten auf Basis der Radeon HD 4890 GPU und 1 GB GDDR5-Speicher, wechseln aktuell ab etwa 220 (EAH4890 TOP) bzw. 250 Euro (EAH4890/HTDI/1GD5) den Besitzer.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.