PowerColor weitet mit der ATI 5750 ihre bisherige Go! Green-Serie weiter aus. Nachdem der Hersteller aus der alten 4er Serie die Modelle HD4670 HDMI, HD4650, HD4350 HDMI und HD4350 als Stromspar-Variante auf den Markt gebracht hat, wird nun auch ein Produkt aus der neuesten 5er Serie veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine HD 5750, die normalerweise einen TDP von 86 Watt besitzt. Somit wird normalerweise ein zusätzlichen Stromanschluss benötigt, da über den PCI-E Slot maximal 75 Watt geliefert werden können. Die neue PowerColor HD 5750 Go! Green benötigt genau diesen Anschluss nicht, wie der renommierte Grafikartenhersteller das verwirklicht hat wird aber noch geheim gehalten.
Üblicherweise wird ein geringerer Stromverbrauch so umgesetzt, dass in erster Linie die Spannungen und gegebenenfalls auch die Taktraten gesenkt werden. Hier muss jedoch sorgfältig selektiert werden, da nicht jede GPU mit weniger Spannung stabil läuft. Genaues ist zu der oben genannten Karte nicht bekannt, die aktuell grade erst in Produktion geht. Jedoch möchte PowerColor versuchen, die Default-Taktraten einzuhalten. Interessant wird die Grafikkarte somit für die Leute, die mit ihrem HTPC gelegentlich auch spielen möchten oder eben für einen umweltbewussten Einsatz in größeren PCs.
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.