NEWS / NAS-Server: Iomega StorCenter Pro ix4-100 bis 6 TB
12.02.2009 19:45 Uhr    0 Kommentare

Iomega hat mit der Einführung des neuen Iomega StorCenter Pro ix4-100 sein Portfolio an Netzwerklösungen erweitert. Der auf den Speichertechnologien von EMC für Unternehmen basierende Server StorCenter Pro ix4 Network Attached Storage (NAS) soll mit lediglich vier Mausklicks schon einsatzbereit sein. Das StorCenter Pro ix4-100 ist ein NAS-Gerät, das mit vier Laufwerken und der Software EMC LifeLine, einer vollständig entwickelten Linux-Betriebsumgebung mit Applikations-Suite ausgestattet ist. Die Iomega StorCenter Pro ix4-100 NAS ist als 2 TB-, 3 TB-, 4 TB- bzw. 6 TB-Variante verfügbar.

Iomega StorCenter Pro ix4-100

Iomega StorCenter Pro ix4-100

Die Verwaltung des ix4 erfolgt über eine Web-Oberfläche, die in jeder der 11 unterstützten Sprachen verfügbar ist. Anwender können von jedem vernetzten Windows PC, jeder Linux-Workstation oder jedem Macintosh-Computer aus auf Dateien zugreifen, sie gemeinsam verwenden, Datensicherungen durchführen und Druckservices abrufen. Das ix4 kann mit verschiedenen Ebenen der RAID-Unterstützung konfiguriert werden: RAID 5 (vorkonfiguriert) und RAID 10 (beide mit automatischem RAID Rebuild), sowie Just a Bunch of Disks (JBOD). Bei den vier ix4-internen Laufwerken handelt es sich um Hot-Swap SATA II-Festplatten die sich leicht austauschen lassen. Neben einem Gigabit Ethernet Anschluss verfügt das ix4 über vier USB 2.0-Ports für den Anschluss von Druckern oder zusätzlichen Speicherkapazitäten mittels externer USB-Laufwerke.

Weitere Eigenschaften des StorCenter Pro ix4-100

  • Windows Active Directory-Unterstützung: Hiermit kann das ix4 als Client-Teilnehmer in einer Active Directory Domain fungieren, um Anwendern und Gruppen Zugriff auf das ix4 zu bieten.
  • USV-Unterstützung: Sie ermöglicht bei unerwartetem Stromausfall das Abschalten des Systems ohne Datenverlust.
  • Vielseitigkeit: Das ix4 unterstützt Lesen und Schreiben für verschiedene Formate, darunter Fat32, NTFS oder ext2/ext3 formatierte Festplatten ("Nur Lesen" auf externen HFS+ formatierten Festplatten).
  • Warnungen: StorCenter Pro ix4-100 bietet E-Mail- und SNMP-Benachrichtigungen für umgehende Benachrichtigung über den Systemstatus.
  • System Dashboard: Es bietet eine verständliche Statusinformation zur Nutzung der Speicherkapazitäten, Geräte, Peripherie und Datensicherung.
  • Video-Überwachung: Sie unterstützt bis zu drei Axis-Netzwerk-Videokameras für Echtzeitüberwachung und Videoerfassung direkt auf das ix4-100, abhängig von System-Workloads und Netzwerkbedingungen.
  • Print Server: Die Funktion unterstützt intelligente Print Sharing-Fähigkeiten für bis zu vier USB-Drucker, die direkt an das ix4 angeschlossen sind.
  • UPnP AV Media Server: StorCenter Pro ix4-100 ist zu zertifizierten UPnP- und DLNA-Mediaservern kompatibel und bietet das Streaming von Dateien.
  • Picture Transfer Protocol (PTP): Dieses unterstützt den automatischen Transfer von Fotos von Digitalkameras über einen der vier USB-Anschlüsse auf das ix4-100 ohne Antippen.

Der NAS-Server StorCenter Pro ix4-100 soll Datensicherung und Schutz für beliebig viele Desktops und Laptops mit der integrierten Backup-Software EMC Retrospect bieten. Während des Einstellungsprozesses wählen die Anwender die Dateien und Ordner für geplante automatische Datensicherungen aus. Anschließend wird jede Änderung oder Ergänzung automatisch aktualisiert und gespeichert.

Für zusätzlichen Schutz verfügt StorCenter Pro ix4-100 über den MozyHome Online-Backup-Dienst, eine sichere Möglichkeit, wichtige Dateien zu speichern, zu schützen und zu verwenden. Der Online-Datensicherungsservice MozyHome bietet 2 GB an kostenfreier Online-Speicherkapazität pro Anwender für die Sicherung ausgewählter Ordner in direkter Übertragung vom Computer des Anwenders in die professionellen EMC-Rechenzentren. Anwender können auf unbegrenzte Online-Speicherkapazitäten für monatlich 4,95 US-Dollar pro Client-Computer oder auf den zentral verwalteten MozyPro-Plan für Unternehmen hochstufen.

Die StorCenter Pro ix4-100 NAS-Server sind ab sofort mit 2 TB für 649 Euro, mit 3 TB für 799 Euro und mit 4 TB für 949 Euro verfügbar. Desweiteren wird später in diesem Quartal eine ix4-100 mit 6 TB für 1099 Euro im Handel erhältlich sein. Bei den Preisangaben handelt es sich um empfohlene Einzelhandelspreise zzgl. Mehrwertsteuer.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.