Shuttle kündigt ein neues Modell für Intel Core i7 Prozessoren, basierend auf dem Sockel 1366, an. Das Shuttle XPC Barebone SX58H7 verwendet hierfür den Intel X58 Express Chipsatz mit ICH10R Southbridge. Zwei Steckplätze mit PCI Express 2.0 nehmen bis zu zwei Grafikkarten in Single-Slot-Bauform oder eine Dual-Slot-Grafikkarte auf. Das Shuttle XPC Barebone SX58H7 unterstützt maximal 16 GB DDR3-Speicher im Triple-Channel-Modus, verteilt auf vier Speicherbänke. In dem aus Aluminium gefertigten Gehäuse lassen sich zwei Festplatten unterbringen und mit Serial-ATA-II-Raid ansprechen.
Shuttle XPC Barebone SX58H7
Das SX58H7 mit einer Abmessung von 32,5 x 20,8 x 19 cm (L x B x H) verfügt zudem über einen 5,25 Zoll Schacht, einen 7.1-Kanal HD-Audio Chip, zwei Gigabit-Netzwerkanschlüsse, eine ATA 133 Schnittstelle, sechs USB2.0 Anschlüsse, zwei eSATA Anschlüsse und einem optischen S/PDIF-Ausgang. Mit Strom wird das SX58H7 durch einem 500 Watt Netzteil mit "80PLUS Bronze Logo" versorgt.
Das Shuttle XPC Barebone SX58H7 ist zum Ende des laufenden Quartal im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle liegt bei 575 Euro.
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.