Powerline-Spezialist devolo stellt mit dem dLAN Highspeed Ethernet II eine neue Generation der bekannten dLAN Highspeed-Adapter vor. Der Fokus bei der Weiterentwicklung liegt vor allem auf der Umsetzung der devolo Green-IT-Maßgaben. So liegt der Mehrwert des überarbeiteten Bestsellers vor allem in der von devolo patentierten PowerSave-Stromspartechnik, einer verbesserten 3-LED-Statusanzeige, sowie einem neuen Design-Gehäuse. Die PowerSave-Technik erkennt, ob das mit dem dLAN-Adapter verbundene Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Beim Abschalten des Geräts wird dank PowerSave auch automatisch der Energiebedarf des devolo dLAN Highspeed Ethernet II um 30 Prozent reduziert. Ein besonderes Komfortmerkmal stellt die neugestaltete, übersichtliche 3-LED-Statusanzeige dar. Sie informiert über den Betriebszustand und die Netzwerkverbindung des Adapters. Der Anwender kann so auf einen Blick erkennen, wie gut die Verbindung zwischen den dLAN-Adaptern in seinem Netzwerk ist, ohne dass eine Software gestartet werden muss.
Erstmals führt devolo mit dem dLAN Highspeed Ethernet II Network Kit eine neue Verpackungsgröße für den Aufbau eines Heimnetzwerkes ein. Das Network Kit besteht aus drei dLAN Highspeed Ethernet II Adaptern und verbindet beispielsweise zwei Computer und einen DSL-Router miteinander. Weitere PCs oder netzwerkfähige Geräte, wie entsprechend ausgestattete Drucker oder Festplatten (NAS), lassen sich mit zusätzlichen Adaptern hinzufügen. Mit der dLAN-Technik wird die Stromleitung des Hauses zum Netzwerkkabel. Dabei können die dLAN-Adpater Leitungslängen von bis zu 200 Metern überbrücken. Mit einem Datendurchsatz von 85 Mbit/s sowie der integrierten DESpro-Verschlüsselung ist schnelles und sicheres Surfen gewährleistet. Die Installation ist denkbar einfach: Adapter in die Steckdose stecken, mit dem Computer verbinden, fertig.
Der dLAN Highspeed Ethernet II ist voll kompatibel zu den dLAN-Adaptern der ersten Generation; devolo gewährt 3 Jahre Garantie. Der neue dLAN Highspeed Ethernet II Adapter kostet einzeln 54,90 Euro, als Starter Kit mit zwei Adaptern 99,90 Euro und als dLAN Highspeed Ethernet II Network Kit mit drei Adaptern 129,90 Euro.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.