Dell bringt zwei neue Notebooks auf den Markt: die Modelle Studio XPS 13 und XPS 16 sind eine Mischung von State-of-the-Art-Technologie und elegantem Design. Die Premium-Produkte kommen in edlem Design mit Lederapplikationen, eloxiertem Aluminium und einer hochglänzenden, schwarzen Obsidian-Oberfläche. Ports und Laufwerke sind in das schlanke Gehäuse integriert.
Das Flaggschiff namens Studio XPS 16 ist ausgestattet mit einem 16 Zoll-WLED-Display (Full HD, 16:9), 7 Watt-Dolby-5.1-Audio mit Subwoofer, einem Intel Centrino 2 Prozessor und einer ATi Mobility Radeon HD 3670 mit 512 MB Speicher. Für Filmfreunde und Hobby-Fotografen ist optional ein Full HD 1080p Display (RGB LED) erhältlich, das für die Anzeige von 16:9-Formaten optimiert ist. Mit 100 Prozent Farbgamut und einer Helligkeit von 300 nit sind brillante Farben garantiert, so Dell über das optionale Display. Eine Reaktionszeit von nur 8 ms ermöglicht auch bei Videos optimale Darstellungen.
Das Studio XPS 13 ist ein Notebook mit einem Gewicht von lediglich 2,2 kg und wird es von einem Intel Core 2 Duo Prozessor angetrieben. In der Einstiegskonfiguration ist ein GeForce MCP79MX integriert, der für die grafische Darstellung verantwortlich ist. Optional erhältlich ist eine Grafikkarte GeForce 9500M mit Hybrid-SLI-Technologie. Dadurch ist das Notebook in der Lage, bei rechenintensiven Anwendungen die Vorteile der dedizierten Grafik zu nutzen und für Applikationen wie E-Mail, Internet oder Audio dient die integrierte Grafiklösung, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Beide XPS-Modelle verfügen außerdem über eine 2,0 Megapixel-Webcam und zwei digitale Mikrofone, eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und illuminierte Multimediatasten, sowie die Technik USB PowerShare, um Peripheriegeräte auch bei ausgeschaltetem Gerät mit Strom zu versorgen. Zudem bieten die Geräte umfassende Schnittstellenausstattung, einschließlich HDMI, DisplayPort, IEEE 1394a und eSATA, sowie die Unterstützung von WiMAX und GPS. Beide Notebooks sind ab sofort erhältlich, das Studio XPS 13 mit 13,3 Zoll-Display ab 1.049 Euro und das 16 Zoll-Notebook Studio XPS 16 mit Full HD Display ab 999 Euro (jeweils inklusive Mehrwertsteuer).
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.