NEWS / Corsair stellt DDR3-1600 CL6 Dominator GT AMD-Edition vor

30.07.2009 01:15 Uhr    Kommentare

Corsair gab heute die Einführung der neuen Dominator GT-Reihe bekannt, einer Palette DDR3-Speichermodule, die speziell für die AMD Phenom II-Plattformen mit Sockel AM3 konzipiert wurden. Das neue Dominator GT-Speicherkit mit 4 GB (2x 2 GB) ist auf den Betrieb mit einer Frequenz von 1600 MHz bei Latenzzeiten von 6-6-6-18 (bei 1,65 Volt Betriebsspannung) und einer Command Rate von 1T eingestellt. Diese Einstellungen sind an die neuesten Sockel AM3 AMD Phenom II-Prozessoren angepasst, so Corsair in seiner Pressemitteilung. Bei Tests im Corsair-Labor mit einem Phenom II X4 Black Edition-Prozessor wurden bei Einsatz des 1600 MHz CL6 Dominator GT-Speichers Leistungssteigerungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen DDR3-Speichern nachgewiesen.

Außerdem nutzt das Dominator GT-Speicherkit die DHX+ Kühlkörper, die als sowohl die Speicherchips als auch die Leiterplatte selbst kühlen. Abnehmbare Kühllamellen sorgen dafür, dass weitere Kühlungsoptionen installiert werden können. Dazu gehören der kürzlich angekündigte Wasserblock Corsair Cooling Hydro Series H30 und das thermoelektrische Speicherkühlsystem Ice Series T30, das die Module auf bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur abkühlen kann. Dominator GT unterstützt auch die Black Edition Memory Profiles (B.E.M.P) von AMD. Dadurch können die aggressiven Latenzeinstellungen mithilfe der Overdrive-Software von AMD automatisch in Windows konfiguriert werden.

Aufgrund der aufwendigen Selektions-, Herstellungs- und Testverfahren ist das 1600 MHz CAS 6 Dominator GT-Kit nur über den Corsair Online-Shop erhältlich. Hier bietet Corsair auch das vollständige Sortiment der Kühlungsoptionen für die Dominator GT-Reihe an. Der Preis für das 4 GB Kit der Dominator GT liegt bei umgrechnet etwa 250 Euro.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.