Western Digital hat mit SiliconSystems aus Kalifornieren einen Hersteller von Solid-State Drives für 65 Millionen US-Dollar übernommen. Seit dem Start im Jahr 2002 hat SiliconSystems Millionen von SiliconDrive-Produkten verkauft. Das Unter den Kunden finden sich zahlreiche Firmen aus den Bereichen Netzwerk-Kommunikation, Embedded Computing sowie Medizin-, Militär-, Luft- und Raumfahrtindustrie. Auf diese Märkte entfiel 2008 ungefähr ein Drittel des weltweiten SSD-Umsatzes. Das Produktportfolio von SiliconSystems umfasst Flash-Festplatten mit den Schnittstellen SATA, EIDE, PC-Card, USB sowie CF in 2,5-Zoll, 1,8-Zoll, CF und anderen Formfaktoren. Mit den patentierten bzw. zum Patent angemeldeten Technologien PowerArmor, SiSMART, SolidStor und SiSecure garantiert SiliconSystems zudem Datensicherheit und -schutz, so Western Digital über das Unternehmen.
"Wir sind sehr erfreut darüber, dass das SiliconSystems-Team ein Teil von WD wird", so John Coyne, President und CEO von WD. "Der Zusammenschluss wird zur Ertrags- und Gewinnsteigerung beitragen, da SiliconSystems eine starke Position als zuverlässiger Anbieter innerhalb des gut etablierten, 400 Millionen US-Dollar schweren Embedded-Systems-Marktes innehat. In erster Linie werden aber das Know-how und die technische Expertise von SiliconSystems unsere Entwicklungsprogramme von SSDs für Netbook-, Client- und Enterprise-Märkte beschleunigen. In Zukunft werden wir eine noch breitere Auswahl an Speicherlösungen anbieten können, um alle Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zu befriedigen."
WD beginnt ab sofort mit der Integration von SiliconSystems, das demnächst als WD Solid-State Storage Business Unit die bestehenden Business Units von Western Digital ergänzen wird. Ab wann man mit ersten Produkten rechnen kann, ist aktuell noch nicht bekannt.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.