Corsair gab bereits am gestrigen Mittwoch die Einführung der neuen Corsair Cooling-Reihe modernster Kühlungsoptionen für Dominator- und Dominator GT-Module bekannt, einschließlich des ersten Systems, das für PC-Speicher Kühlungen auf Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur ermöglicht. Die neuen Kühllösungen umfassen den Wasserblock Corsair Cooling Hydro Series H30 sowie das thermoelektrische Kühlsystem Ice Series T30, das die Kühlung von Speichern auf Temperaturen unterhalb der Zimmertemperatur ermöglicht.
Der Corsair Cooling Hydro Series H30 ist ein leistungsstarker Wasserblock aus eloxiertem Aluminium, der in der Lage ist, bis zu sechs Dominator- oder Dominator GT-Module zu kühlen. Beim H30-Wasserblock werden Schläuche mit einem Innendurchmesser von 3/8 Zoll verwendet, der die Kompatibilität mit den meisten gängigen Wasserkühlungseinrichtungen gewährleistet. An der Spitze steht das Corsair Cooling Ice Series T30, ein thermoelektrisches Kühlsystem, das Speicher auf bis zu 20°C unter der Umgebungstemperatur abkühlen kann. In Kombination mit dem H30-Wasserblock ermöglicht das T30 eine höhere Übertaktung sowie bessere Speicherleistung und -stabilität. Im Corsair-Labor erhöhte das T30 die Speichertaktung um sagenhafte 100 MHz im Vergleich zu herkömmlichen Kühlsystemen.
Die Kühlung auf Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur ist seit Langem ein Anliegen von PC-Enthusiasten, doch das Problem der Wasserkondensierung birgt Risiken für die Systemkomponenten. Aus diesem Grund wurde die Technologie bisher nicht eingesetzt. Das Ice Series T30 von Corsair löst dieses Problem durch den Einsatz eines ausgereiften Feuchtigkeitssensor-Kreislaufs, der die Feuchtigkeit, Umgebungstemperatur und Speichertemperatur überwacht. Auf diese Weise wird verhindert, dass die DIMMs unterhalb des „Taupunkts“, bei dem Kondensierung eintritt, gekühlt werden.
Die neuen Kühllösungen von Corsair sind mit Dominator- und Dominator GT-Modulen kompatibel. Dank der DHX+-Kühlkörper, die mit abnehmbaren Lamellen ausgestattet sind, können modulare Kühlungsoptionen installiert werden. Diese sind ab sofort im Online-Shop von Hersteller Corsair erhältlich. Das Angebot umfasst ein Jahr Garantie.
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.