Samsung Electronics präsentiert seine neue externe 1,5-Terabyte (TB) Festplatte, Samsung STORY Station. Sie wurde entwickelt, um der Nachfrage nach externen, sicheren und auch umweltfreundlichen Desktop-Speichern gerecht zu werden, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Die externe 3,5-Zoll-Festplatte mit Sicherheits-Software und einem soliden Aluminiumgehäuse ist ideal für die Sicherung von persönlichen, wichtigen Daten. Mit STORY Station bietet Samsung neben den mobilen externen Festplatten mit 1,8 und 2,5 Zoll auch ein Gerät, das sich als Backup-Lösung für große Datenmengen eignet.
Die STORY Station basiert auf der gleichen Design-Philosophie wie S1 Mini und S2 Portable, unterscheidet sich jedoch klar durch ihr Retro-Design, das in einem von kühler Technik dominierten Alltag für Beständigkeit steht. Rote Linien ziehen sich als farblicher Kontrast durch die gebürstete Aluminium-Oberfläche, deren Kabelanschlüsse ebenfalls in dieser Farbe gehalten sind. Das Wärme ableitende Design der Samsung STORY Station verhindert einen Anstieg der Wärmeentwicklung. Das moderne und zugleich strapazierfähige Aluminium-Gehäuse und die Belüftung halten das Laufwerksinnere kühl. Die Festplatte wird beim Launching in den Kapazitäten 500 GB, 1 TB und 1,5 TB erhältlich sein und verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle. Zur sicheren Aufbewahrung und zum Schutz vor Datenverlust setzt Samsung bei der STORY Station wie bereits bei der S1 Mini und S2 Portable Serie, den Fokus erneut auf Datensicherheit. So verfügt auch die neue STORY Station über die vertrauten Features: Samsung Auto-Backup mit SafetyKey und SecretZone. Über das Samsung Auto-Backup können Datensicherungen in Echtzeit oder nach Plan durchgeführt und zusätzlich mit der SafetyKey Funktion passwortgeschützt werden. Samsungs SecretZone schafft ein virtuelles Laufwerk, welches persönliche Daten verschlüsselt und so vor fremdem Zugriff schützt.
Wie bei allen seinen HDD-Produkten bietet Samsung auch bei dieser Festplatte eine dreijährige Herstellergarantie. Die Auslieferung der STORY Station beginnt Anfang Juni in Europa, weitere Regionen folgen. Die UVP der STORY Station 1,5 TB beträgt 169 Euro.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.