Corsair bringt einen neuen USB-Stick mit riesigen 64 GB Speicherkapazität heraus.
Das besondere an diesem Stick ist neben der Größe das robuste Gehäuse. Hier wird der Stick seinem Namen gerecht: Ein widerstandfähiges Gehäuse aus Aluminium mit eingebautem Erschütterungsdämpfer schützt die Daten. Eine EPDM-Dichtung komplettiert diesen Schutz, so hat der Stick schon folgende Tests überlebt: Aufprall aus großer Höhe, Backöfen, Kühltruhen, kochendes Wasser und den Druck den ein Geländewagen ausübt. Auch der Wasserdruck in 200 Meter Tiefe kann dem Stick nicht zusetzen. Dazu hat der Flash Survivor noch eine extrem hohe Leistung erklärt Jim Carlton (VP of Marketing bei Corsair) und ist vor allen Widrigkeiten gut geschützt. Er geht sogar noch weiter und schlägt folgende Backup-Lösung vor: Bestehend aus der Disaster Recovery-Funktion, der NovaBACKUP-Software und dem Flash Voyager Port soll nahezu 100%iger Schutz vor Ausfällen garantiert sein. Dadurch wird eine sehr hohe Datensicherheit gewährleistet.
Geliefert wird der Stick mit USB-Kabel und Erkennungsmarken-Anhänger. Der 64 GB Stick ist ab sofort lieferbar und es besteht die üblich gute Corsair-Garantie, begrenzt auf 10 Jahre. Diese beinhaltet Kundensupport per Telefon, E-Mail, über Foren und den Tech Support Express-Helpdesk. All diese Eigenschaften erwirbt man natürlich nur zu einem recht hohen Preis. So ist der Stick also eher etwas für extreme Menschen aus fast jedem Bereich oder auch für unvorsichtige, die Wert auf Datensicherheit legen.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.