Philips hat eine neue Idee zum Stromsparen verwirklicht: Im neuen Philips Green 225B sitzt ein sogenannter Powersensor! Dieser erkennt, ob sich der Nutzer vor dem Bildschirm befindet, oder nicht. Dadurch wird die Helligkeit des LCDs automatisch geregelt und soll den Energie-Verbrauch um bis zu 50% senken. Und das unabhängig vom verwendeten PC oder Betriebssystem. Der Bildschirm regelt sich auf den Ausgangswert automatisch zurück, wenn der Nutzer wieder vor dem Bildschirm sitzt. Der Powersensor erkennt dies durch unbedenkliche Infrarot-Signale. Dank der energieeffizienten Lösung wird nebenbei die Lebenszeit des Gerätes verlängert.
Auch im Ruhemodus führt die Benutzung des Monitors nur zu einer geringen CO2-Emission. Der 225B verbraucht im Standby nur 0,5 Watt. Durch weitere Besonderheiten wie z. B. Smartimage oder dem Economy Modus wird die Bilddarstellung weiter verbessert und der Stromverbrauch gesenkt.
Sonst bietet der neue Philips alles was bei einem 22-Zoll-Monitor zeitgemäß ist. Die Maximale Auflösung liegt bei 1680 x 1050 bei 60 Hz, die Helligkeit bei 250 cd/m² und die Reaktionszeit beträgt schnelle 5 ms. Der 225B bietet ein hohes Kontrastverhältnis von 1000:1 bzw. 12000:1 (dynamisch). Neben integrierten Lautsprechern ist der letzte Clou des LCDs, dass man ein USB-Gerät direkt am Monitor anschließen kann. Der Bildschirm kann standardmäßig über VGA oder DVI-D angesteuert werden.
Für all diese Besonderheiten bezahlt man ungefähr 200 €.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.