Philips hat eine neue Idee zum Stromsparen verwirklicht: Im neuen Philips Green 225B sitzt ein sogenannter Powersensor! Dieser erkennt, ob sich der Nutzer vor dem Bildschirm befindet, oder nicht. Dadurch wird die Helligkeit des LCDs automatisch geregelt und soll den Energie-Verbrauch um bis zu 50% senken. Und das unabhängig vom verwendeten PC oder Betriebssystem. Der Bildschirm regelt sich auf den Ausgangswert automatisch zurück, wenn der Nutzer wieder vor dem Bildschirm sitzt. Der Powersensor erkennt dies durch unbedenkliche Infrarot-Signale. Dank der energieeffizienten Lösung wird nebenbei die Lebenszeit des Gerätes verlängert.
Auch im Ruhemodus führt die Benutzung des Monitors nur zu einer geringen CO2-Emission. Der 225B verbraucht im Standby nur 0,5 Watt. Durch weitere Besonderheiten wie z. B. Smartimage oder dem Economy Modus wird die Bilddarstellung weiter verbessert und der Stromverbrauch gesenkt.
Sonst bietet der neue Philips alles was bei einem 22-Zoll-Monitor zeitgemäß ist. Die Maximale Auflösung liegt bei 1680 x 1050 bei 60 Hz, die Helligkeit bei 250 cd/m² und die Reaktionszeit beträgt schnelle 5 ms. Der 225B bietet ein hohes Kontrastverhältnis von 1000:1 bzw. 12000:1 (dynamisch). Neben integrierten Lautsprechern ist der letzte Clou des LCDs, dass man ein USB-Gerät direkt am Monitor anschließen kann. Der Bildschirm kann standardmäßig über VGA oder DVI-D angesteuert werden.
Für all diese Besonderheiten bezahlt man ungefähr 200 €.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.