NEWS / ZOTAC veröffentlicht Low-Budget Grafikkarten
18.10.2009 01:15 Uhr    0 Kommentare

ZOTAC stellt ihre ersten Grafikkarten vor, die im 40 nm Verfahren gefertigt wurden. Es handelt sich dabei um die GeForce GT 220 bzw. 210! Die größere Variante wird als 512 MB Version und als 1 GB Version auf den Markt kommen während es die andere Karte nur mit 512 MB Videospeicher geben wird. Weitere Unterschiede gibt es im Chiptakt (625 MHz bzw. 589 MHz) und dem dazugehörigen Shadertakt (1360 MHz bzw. 1402 MHz). Außerdem wird die größere Version mit einer 128-bit Speicheranbindung ausgeliefert, während der kleineren Version 64-bit ausreichen.

Neben den neuesten Techniken wie DirectX 10.1 oder OpenGL 3.1 unterstützen die Karten Nvidias Pure Video, womit problemlos hochauflösende Videoinhalte in Full-HD-1080p wiedergegeben werden können. Mithilfe des von ZOTAC versprochenen nativen HDMI-Ausgangs ist es möglich, 7.1 Channel Audio Geräte anzusteuern und den Ton in Dolby Digital True HD zu erleben. Natürlich unterstützen die Grafikkarten auch wieder Nvidia CUDA, wie alle Karten aus dieser Serie. Insgesamt wird die interessanteste Neuerung dieser Karten das Fertigungsverfahren sein, in dem die Chips gebaut worden sind. Durch das 40 nm Verfahren ergibt sich eine höhere Energieeffizienz, sodass insbesondere die GeForce 210 im Low Profile Design für sparsame HTPCs geeignet ist. Wie auf alle Produkte gibt der Hersteller eine 5-jährige Produktgewährleistung.

Quelle: E-Mail, Autor: Benjamin Hanf
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.