ZOTAC stellt ihre ersten Grafikkarten vor, die im 40 nm Verfahren gefertigt wurden. Es handelt sich dabei um die GeForce GT 220 bzw. 210! Die größere Variante wird als 512 MB Version und als 1 GB Version auf den Markt kommen während es die andere Karte nur mit 512 MB Videospeicher geben wird. Weitere Unterschiede gibt es im Chiptakt (625 MHz bzw. 589 MHz) und dem dazugehörigen Shadertakt (1360 MHz bzw. 1402 MHz). Außerdem wird die größere Version mit einer 128-bit Speicheranbindung ausgeliefert, während der kleineren Version 64-bit ausreichen.
Neben den neuesten Techniken wie DirectX 10.1 oder OpenGL 3.1 unterstützen die Karten Nvidias Pure Video, womit problemlos hochauflösende Videoinhalte in Full-HD-1080p wiedergegeben werden können. Mithilfe des von ZOTAC versprochenen nativen HDMI-Ausgangs ist es möglich, 7.1 Channel Audio Geräte anzusteuern und den Ton in Dolby Digital True HD zu erleben. Natürlich unterstützen die Grafikkarten auch wieder Nvidia CUDA, wie alle Karten aus dieser Serie. Insgesamt wird die interessanteste Neuerung dieser Karten das Fertigungsverfahren sein, in dem die Chips gebaut worden sind. Durch das 40 nm Verfahren ergibt sich eine höhere Energieeffizienz, sodass insbesondere die GeForce 210 im Low Profile Design für sparsame HTPCs geeignet ist. Wie auf alle Produkte gibt der Hersteller eine 5-jährige Produktgewährleistung.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.