NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
21.09.2009 12:00 Uhr    0 Kommentare

FSP Everest 80Plus 600W PSU

"Das Energie-sparende Computer Netzteile immer wichtiger werden, zeigt der Hersteller FSP auf eindrucksvolle Art. Die neue PSU Serie trägt den Namen Everest 80Plus und umfasst die Ausgangsleistungen von 400W bis zu 700W in 100W Schritten. In der Redaktion ist das Everest 80Plus 600W eingetroffen, welches nun ausführlich getestet werden soll."

9 Solid State Drives ab 60GB im Vergleich

"1956 präsentierte IBM die erste Festplatte. Nun, mehr als ein halbes Jahrhundert später, scheint die Zeit der Hard Disk Drives abgelaufen zu sein. SSDs erobern nach und nach den Markt und es scheint, als würden sie die HDDs schon bald verdrängen. Passend dazu testen wir neun verschiedene SSD Datenspeicher."

Cooler Master Storm Sentinel Advance – Rot, futuristisch und präzise?

"Die von Cooler Master für Gamer-Gehäuse eigens konzipierte Marke CM Storm steigt nun auch in das Eingabegerätegeschäft ein. Mit der Sentinel-Maus möchte man sich durch Innovation ein Stück vom heiß umkämpften Kuchen der Gamer-Mäuse abschneiden. Ob die Maus mit Twin-Laser-Technik die hohen Ansprüche der Gamer an die Präzision erfüllen kann, die Ausstattung zu gefallen vermag und das Design mit OLED-Display den Zeiteschmack trifft, soll nachfolgendes Review klären."

Leistungscheck: Kingston HyperX T1

"In diesem Test wollen wir uns zwei High-End Arbeitsspeicher-Kits aus dem Hause Kingston einmal genauer anschauen. Alle beide entspringen der HyperX T1 Serie und punkten mit hohen Taktraten. Wie sich diese im Vergleich zu den PC3-12800 Speicherkits aus dem letzten Test schlagen, seht ihr hier."

be quiet! PURE POWER 430Watt

"Wer bei den Netzteilen zu sehr spart und sich ein Noname Produkt einbaut wird meistens nachher mit Nebenwirkungen oder einer höheren Stromrechnung überrascht. Hier bietet die Marke be quiet! - welche im Europäischen Raum bekannt für Netzteile mit qualität seien dürfte - eine Lösung an. Mit dem PURE POWER 430Watt bekommt man für relativ wenig Geld ein 80Plus Bronze zertifiziertes Netzteil. Vor einiger Zeit hatten wir schon einmal ein PURE POWER Netzteil von be quiet! im Test, damals die 350Watt Vorgänger Version. Dieses mal haben wir die 430 Watt Version unter Die Lupe genommen. Wobei nun auch die 350Watt Version einen PCI-E Stecker besitzt. Viel Spaß beim Lesen..."

AMD Athlon II X4 620 – Quad-Core für den kleinen Geldbeutel!

"AMD hat heute mit dem Athlon II X4 620 einen Quad-Core für das untere Preissegment vorgestellt. Mit diesem möchte man sein Portfolio nach unten abrunden und die Aufstellung gegenüber Erzkonkurrenten Intel weiter verbessern. Wie sich der X4 620 gegen den großen Bruder Phenom II schlägt klären wir im folgenden Review."

Wärmeleitpasten Roundup 2009

"Dieses Thema erscheint auf den ersten Blick eventuell viel zu profan, als das es sich lohnen würde, darüber überhaupt einen Artikel oder Test zu schreiben. Tatsächlich ist es deutlich interessanter, als viele glauben und das nicht nur, weil die Wärmeleitpaste als Basiswirkstoff aus der Kühlung von Komponenten kaum wegzudenken wäre. Sondern insbesondere auch deshalb, weil die Hersteller ein stellenweise recht amüsantes Geheimnis um ihre Tinkturen veranstalten. Wie wir in dem weiteren Verlauf unseres Tests noch sehen werden, ist das eigentlich gar nicht notwendig, weil die ultimative Paste ohnehin nicht existiert, insofern relativiert sich die Geheimniskrämerei dann schon etwas, oder was steckt wirklich dahinter? Jedenfalls möchten wir euch schon an dieser Stelle um Verständnis dafür bitten, das unsere technischen Angaben lückenhaft dokumentiert sind, aber die Hersteller waren wie gesagt wenig gesprächig. Unsere Testergebnisse sind dafür um so aussagekräftiger, darum wünschen wir euch jetzt viel Vergnügen beim Studieren eines sicherlich sehr interessanten Themas..."

Scythe KroCraft Plus - So laut das der Nachbar klingelt?

"Scythe ist als Hersteller von Lüftern und Kühlern bekannt, nun versucht man mit den KroCraft Lautsprechern auch auf dem Audiomarkt Fuß zu fassen. Ob Scythe tatsächlich mit der namhaften Konkurrenz mithalten kann und für welche Zielgruppe die eigenen Lautsprecher gedacht sind, klären wir in folgendem Review!"

Silverstone Strider ST85F

"Das Silverstone Strider ST85F hat als erstes Netzteil den Weg in unser eigenes Netzteil-Testlabor gefunden. Mit Auslastungstest, Ripple & Noise Messungen sowie der Ermittlung der Effizienz und der Leistungsfaktorkorrektur möchten wir in Zukunft ausführliche Tests anbieten, wie sie bisher kaum zu finden waren."

Nox Coolbay HX: Wirklich so Cool ?

"Mit dem Coolbay HX stellte der Hersteller Nox ein weiteres optisch ansprechendes Gaming-Case vor. Komplett in schwarz und mit mächtigen 200mm-Lüftern kommt das Gehäuse daher. In wie weit Nox mit dem Coolbay HX unseren Ansprüchen genügen konnte und wie "cool" das Gehäuse ist, wird dieser Test zeigen."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.