Corsair stellt seine USB-Flashlaufwerke Flash Survivor GTR mit 32 bzw. 64 GB Speicherkapazität vor. Die Hochleistungslaufwerke sind eine direkte Weiterentwicklung der Flash Voyager GTR Serie und zählen zu den schnellsten und widerstandsfähigsten USB2.0-Flashlaufwerken, die derzeit erhältlich sind. Die USB-Laufwerke Flash Survivor GTR sind mit der Vierkanal-Speicher-Technologie der kürzlich vorgestellten Produktreihe Flash Voyager GTR ausgestattet und beeindrucken mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 34 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 28 MB/s.
Corsair Flash Survivor GTR
Jedes Laufwerk befindet sich in einem Aluminiumgehäuse, wodurch es praktisch unzerstörbar sein soll. In unabhängigen Tests wurden Flash Survivor-Laufwerke bereits aus großer Höhe fallen gelassen, in Backöfen, Mikrowellen und Kühltruhen gesteckt, in kochendes Wasser geworfen und von einem Geländewagen überfahren und haben sämtliche Torturen unbeschadet überstanden. Jedes Laufwerk ist zudem mit einem Erschütterungsdämpfer versehen und mit einer EPDM-Dichtung ausgestattet, die bis zu einer Tiefe von 200 m wasserfest ist.
Die Corsair Flash Survivor GTR-Laufwerke sollen in der Ausführung mit 32 GB und 64 GB ab sofort erhältlich sein. Gelistet ist die 32 GB Version bereits für ca. 92 Euro, die 64 GB Version ab 192 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 04/2010). Corsair gewährt auf die Laufwerke eine beschränkte Zehnjahresgarantie.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.