NEWS / Corsair bringt robusten Flash Survivor GTR auf den Markt

24.04.2010 00:45 Uhr    Kommentare

Corsair stellt seine USB-Flashlaufwerke Flash Survivor GTR mit 32 bzw. 64 GB Speicherkapazität vor. Die Hochleistungslaufwerke sind eine direkte Weiterentwicklung der Flash Voyager GTR Serie und zählen zu den schnellsten und widerstandsfähigsten USB2.0-Flashlaufwerken, die derzeit erhältlich sind. Die USB-Laufwerke Flash Survivor GTR sind mit der Vierkanal-Speicher-Technologie der kürzlich vorgestellten Produktreihe Flash Voyager GTR ausgestattet und beeindrucken mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 34 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 28 MB/s.

Jedes Laufwerk befindet sich in einem Aluminiumgehäuse, wodurch es praktisch unzerstörbar sein soll. In unabhängigen Tests wurden Flash Survivor-Laufwerke bereits aus großer Höhe fallen gelassen, in Backöfen, Mikrowellen und Kühltruhen gesteckt, in kochendes Wasser geworfen und von einem Geländewagen überfahren und haben sämtliche Torturen unbeschadet überstanden. Jedes Laufwerk ist zudem mit einem Erschütterungsdämpfer versehen und mit einer EPDM-Dichtung ausgestattet, die bis zu einer Tiefe von 200 m wasserfest ist.

Die Corsair Flash Survivor GTR-Laufwerke sollen in der Ausführung mit 32 GB und 64 GB ab sofort erhältlich sein. Gelistet ist die 32 GB Version bereits für ca. 92 Euro, die 64 GB Version ab 192 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 04/2010). Corsair gewährt auf die Laufwerke eine beschränkte Zehnjahresgarantie.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.