NEWS / Samsung Multi-Chip-Packages mit PRAMs für Mobiltelefone
30.04.2010 14:45 Uhr    0 Kommentare

Samsung hat mit der Auslieferung der industrieweit ersten Multi-Chip-Packages (MCPs) mit 512 Megabit PRAM (Phase-Change Random Access Memory) begonnen. Die neuen MCPs wurden speziell für den Einsatz in Mobiltelefonen und anderen tragbaren Anwendungen entwickelt. Die in den neuen MCPs enthaltenen PRAMs sind hard- und softwareseitig abwärtskompatibel zu NOR-Flash-Speichern der 40 nm-Klasse. Entwickler von Mobiltelefonen stehen mit Samsungs Multi-Chip-Packages Lösungen zur Verfügung, die zu 100 Prozent kompatibel zu bisherigen "Stand-Alone" PRAM-Chips sind. Experten erwarten, dass sich PRAMs 2011 in der Unterhaltungselektronik als Nachfolger von NOR-Flash-Speichern durchsetzen und zu einer bedeutenden Speichertechnologie avancieren werden.

PRAM speichert Daten in einem resistiven Phase-Change-Element. Als Basismaterial dient eine Legierung aus Germanium, Antimon und Titan. Die PRAM-Technologie erreicht beim Speichern von Daten eine drei Mal höhere Performance pro Wort als NOR-Chips. Samsungs neuer Speicher im MCP kombiniert die nichtflüchtigen Eigenschaften von Flash-Speicher mit der hohen Geschwindigkeit von DRAM. Die einfache Zellenstruktur von PRAMs vereinfacht und verkürzt die Entwicklung von MCP-Chips für Mobiltelefone. Technologie mit Geometrien der 30 nm-Klasse und darunter lassen sich somit sofort einsetzen. Dadurch werden die Schwierigkeiten der NOR-Flash-Technologie überwunden.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.